Die Landesmusikakademie NRW wirkt für ganz NRW als Veranstalter musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und Probenort sowie als Vernetzungspartner und Projektträger. Sie hat ihren…
Gemeinsam ein Zeichen für den Schutz und die Förderung der Kulturellen Vielfalt in Deutschland setzen: das ist das Ziel des bundesweiten Tages der Musik, zu dem der Deutsche Musikrat in diesem Jahr…
Nordrhein-Westfalen ist in verstärktem Maße Aufnahmeland von Geflüchteten geworden. Zur erfolgreichen Integration in die Gesellschaft des Landes ist auch eine kontinuierliche kulturell ausgerichtete…
Auf Anregung der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, ist durch sieben Verbände und Institutionen des Musiklebens in Deutschland im September 2016 der Förderfonds für…
Der WDR darf künftig mit der Chorakademie Dortmund e.V. kooperieren. Das hat der WDR-Rundfunkrat am 22. Februar 2017 beschlossen. Die nach Information des WDR größte Singschule Europas fördert Chor-…
Musik als Medium in der Betreuung pflegebedürftiger und dementiell veränderter Menschen bietet vielfältige Möglichkeiten, Freude und Wohlbefinden zu ermöglichen, Erinnerungen und Ressourcen zu…
Schnee und Eis konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Chor-Fachtagung am 11. Februar nicht schrecken. Zahlreich waren sie aus ganz Nordrhein-Westfalen angereist, um die Referenten Dr. Karl…
Wettbewerb und Festival am 7. Oktober in Bochum, Anmeldschluss am 18. Juli
Im Rahmen des Landeswettbewerbs Global Music NRW (bis 2015 bekannt unter dem Namen "Folk+WorldMusic NRW") werden…
Vom 24. bis zum 28. März treffen sich die jungen Musikerinnen und Musiker, die sich in den 24 nordrhein-westfälischen Regionalwettbewerben qualifiziert haben, beim 54. Landeswettbewerb "Jugend…