Aufgrund von massiven Behinderungen im Bahnverkehr kamen die beiden Teilnehmer des Workshops mit Verspätung im Haus der Vielfalt an, was ihrer Motivation jedoch keinen Abbruch tat. Die Musikerin und…
Die brasilianisch-südkoreanisch-deutsche Konzerttournee geht nach zwei erfolgreichen Konzerten in der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und in der Paterskirche Kempen vom vergangenen Wochenende weiter:…
Georg Philipp Telemanns Suite zur Hamburger Ebbe und Flut trägt einen esprit-reichen Namen. Doch Wolfgang Kostujak, einer der Dozenten des Workshops Jugendensemble Alte Musik versicherte dem Publikum…
Am 7. Oktober spielten 13 junge und jugendliche Bands der kulturellen Vielfalt in beiden Sälen des Musikforums Bochum. Der Landesverband der Musikschulen veranstaltete in Kooperation mit der…
Engagierte in Flüchtlingsprojekten trafen sich bei den Workshops „Freies Musizieren mit Kindern und Jugendlichen“ und „Ressourcen im Blick. Kraftraum Musik“ im September in Bochum und Köln.
Unter…
Seit 2006 zeichnet der Initiativkreis Mönchengladbach in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kulturstiftung "Europamusicale" alle zwei Jahre herausragende Nachwuchsmusiker mit dem…
Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hielt am 5. Oktober ihre kulturpolitische Grundsatzrede im Ausschuss für Kultur und Medien des nordrhein-westfälischen Landtags. Die Ministerin kündigte an…
Mit dem neu gegründeten Netzwerk Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung und einer angeschlossenen Trainer*innen-Ausbildung will die Akademie der Kulturellen Bildung mehr Fortbildner*innen für das…
WDR 3 schreibt zum 14. Mal den WDR Jazzpreis aus. Er richtet sich an herausragende Künstlerinnen und Künstler des Jazz und der Musikkulturen, die ihren Lebens- oder Arbeitsmittelpunkt in…
Am 7. Oktober findet im Musikforum Ruhr der Landeswettbewerb Global Music NRW statt - mit jungen Bands und Ensembles aus NRW, die Weltmusik oder Rock-Pop-Jazz-Folk-Musik mit multikulturellen Klängen…