Am 9. Mai hat der Deutsche Chorwettbewerb in Freiburg eine Zwischenbilanz veröffentlicht. Der zufolge konnten unter den Chören aus NRW vor allem der Jazzchor der Universität Bonn mit 24 von 25…
Xin Jin wächst in Detmold auf, doch ihren ersten Gitarrenunterricht erhielt sie nicht von einem Detmolder Lehrer, sondern von ihrem Onkel in China via Laptop und Skype. Mittlerweile ist sie 16 Jahre…
Im Kammermusiksaal des Beethovenhauses gratulierte Kultur-Staatssekretärin Annette Storsberg den diesjährigen Preisträgerinnen Sabine Akiko Ahrendt, Eva Bolarinwa und Dr. Evelyn Buyken und zeichnete…
Wie können zugewanderte Musikerinnen und Musiker musikpädagogisch tätig sein? Woher können Sie eine Anerkennung bekommen? Ein neuer Lehrgang, der von der Landesmusikakademie NRW und der Hochschule…
In der Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf sangen am 28. und 29. April 29 Jugendchöre, Vokal-Ensembles und Schulchöre ein beeindruckend facettenreiches Repertoire. Die Sängerjugend im Chorverband…
Seit Donnerstag ist die Musik der Blasorchester und der Spielleute überall im hochsauerländischen Schmallenberg zu hören. Hunderte von Musikern sind in der Region unterwegs, viele von ihnen in den…
Ein Musiktheaterstück für die eigene Kita-Praxis entwickeln – das ist ein Ziel des Fachtags zum Thema „Partizipation im musikalischen Erleben“, den die Landesmusikakademie NRW in Heek am Mittwoch,…
Auf vier besondere Konzert-Highlights im Rahmen der „Jazzakademie Heek“ Anfang Mai an der Landesmusikakademie NRW können sich alle Freunde der kultivierten Jazzmusik freuen.
Im Dozentenkonzert…
Erstmalig wird beim Jazzfest Gronau das Jugendjazzorchester NRW konzertieren: „open-air“ am Samstag, den 5. Mai, ab 11 Uhr auf dem Heuss-Platz in der Gronauer Innenstadt. Mancher Zuhörer wird dann…
Die „Anatolische Suite Nr. 2“ von Koray Berat Sarı entstand 2017 im Auftrag des Landesmusikrats NRW und gefördert vom Kulturministerium für das Jugendzupforchester NRW. Die Komposition sollte die…