"Alles immer smart? Gemeinsame Herausforderungen für Schule und Kultur im digitalen Wandel" – Unter dieser Überschrift veranstaltete der Rat für kulturelle Bildung am 18. Februar im Foyer der…
Am 14. und 15. Februar tagte die Konferenz der Landesmusikräte und das Präsidium des Deutschen Musikrats im Kölner Funkhaus. Am 14. Februar suchte die Konferenz der Landesmusikräte zusammen mit…
Zusätzlich zu der Brückenklang-Workshopreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Chorverband NRW ein neues Chorworkshop-Format angeboten. Hier treffen Chöre aufeinander, um sich gegenseitig kennenzulernen…
An die Musikerinnen und Musiker der kulturellen Vielfalt in NRW Ausschreibung für den Wettbewerb »creole – Globale Musik aus NRW 2019« Call for Entries! creole – der einzigartige Wettbewerb für…
creole – der einzigartige Wettbewerb für Globale Musik – lädt Bands und Ensembles ein, die Musikkulturen zusammenbringen und für die kulturelle Vielfalt von heute stehen. Der Landeswettbewerb in NRW…
Musik & Inklusion: Abenteuer mit vielen Sinnen. Die miriam-stiftung vergibt im Jahr 2019 zum fünfzehnten Mal den Förderpreis InTakt. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Ensembles, in denen…
In seiner aktuellen Position „Musikunterricht und Digitalisierung – BMU-Position zur Entwicklung des Musikunterrichts im Zeitalter der Digitalisierung“ setzt sich der Bundesverband Musikunterricht…
Das Jugendjazzorchester NRW wird vom 20. bis 27. Februar 2019 nach Washington DC und New York aufbrechen. Mit dieser Reise absolviert das Orchester seine 41. Auslandstournee.
Auf Einladung des…
Am 14. und 15. Februar tagten die Konferenz der Landesmusikräte und die Geschäftsführung des Deutschen Musikrats im Kölner Funkhaus. Die Präsidenten, Geschäftsführer und geladene Experten der…