Gemeinsame Pressemitteilung des Kulturrats NRW und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW: Die im Kulturrat NRW vereinten Verbände und Mitglieder wollen einen kulturspezifischen Beitrag…
Man kann es wohl nicht treffender formulieren, als es Kulturstaatsministerin Claudia Roth getan hat: Putins Regime „will keine Demokratie, es will keine offene und keine gemeinsame Zukunft“. Umso…
Der Landesjugendchor NRW ist vom 11. bis 13. März in Wernigerode und trifft sich dort mit dem Rundfunk-Jugendchor. Eigentlich wollten sie gemeinsam proben und sich austauschen, da Corona keine…
Musikprojekte an der Schule und darüber hinaus initiieren, selber Proben von Chören, Ensembles und Bands anleiten: Das können musikerfahrene Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zwischen 15 und…
12. März 2022, Herdecke, Werner Richard Saal
Am kommenden Samstag, 12. März, gibt das JugendJazzOrchester NRW ein Gastspiel bei der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung in Herdecke an der Ruhr.…
13. März 2022 – 18:00 Uhr, Jazzschmiede Düsseldorf
Aus aktuellem Anlass möchte sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) mit den in der Ukraine lebenden Menschen solidarisieren und die Einkünfte…
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW veranstaltet am 31. März 2022 eine Fachtagung zum Thema „Kultur und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen“. Die Tagung findet als Präsenzveranstaltung…
Online-Impuls zum Streicherklassen-Unterricht nach Paul Rolland am 12. März
Einen neuen Lehrgang „Streicherklassen nach Rolland“ startet die Landesmusikakademie NRW am 21. Oktober 2022. Er wird in…
Wie gewinnen wir unser Publikum zurück? - fragen WDR 3 und Landesmusikrat NRW am 21. März im Funkhaus Köln. Viele Konzerte verzeichnen kleine Besucherzahlen, die nicht auf Corona-Schutzverordnungen…
Der Kulturrat NRW e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2022, befristet bis zum 28.02.2023, für 20 Wochenstunden eine'n Projektkoordinator'in (m/w/d) für ein Beratungsangebot…