Bei der noch bis 25. November 2022 laufenden Konferenz von CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) in Panama wird auf Vorschlag Brasiliens eine…
Zum Aktionstag „Kultur gibt:“ gab es am 19. November in dreißig Städten Kunst- und Kulturaktionen, Projektionen an öffentlichen Häuserwänden und Hunderte T-Shirts. Höhepunkt war ein singender…
Insgesamt 2,5 Millionen Euro Preisgelder für Musikclubs in Deutschland
Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Musikclubs sind nicht nur wichtige Kulturorte. Sie bringen auch Menschen zusammen und…
Die Landesregierung zeichnet Kooperationen der Kulturellen Bildung aus / Preisgelder in Höhe von insgesamt 80.000 Euro
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft, das Ministerium für Schule und…
Digital geht auch zum Anfassen. Mini-Synthesizer selbst herstellen, digitale Klanginstallationen erleben, künstlerisch-spielerisch mit Programmiersprache umgehen – das sind Themen, die im Digi-Camp…
Das Jugendzupforchester NRW hat beim Auswahlorchesterwettbewerb des Bundesmusikverbands Chor & Orchester am 12. November mit 98 Punkten den ersten Preis seiner Kategorie und die höchste Punktzahl…
Kulturschaffende und Kulturverbundene in der Republik und auch der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen und seine Vereine und Verbände sind irritiert darüber, dass in der Rede von Tom Buhrow im…
Fachtag des Kulturrats NRW: „Nachdenken über Qualitäten – Qualitätsdimensionen in der Kulturellen Bildung“ am 9. Februar 2023 von 10.00–16.00 Uhr im Filmhaus, Maybachstraße 111, 50670 Köln.…
Der Intendant des WDR und Interimsvorsitzender der ARD, Tom Buhrow, hat sich in einer Rede am 02. November 2022 vor dem Übersee-Club Hamburg, die in gekürzter Form auch bei der FAZ veröffentlicht…