Der Podcast "Kulturrat NRW Insight" bietet vertiefte Informationen über die Arbeit des Kulturrats NRW aus der Innensicht des Vorstands. Er möchte Einblicke in die Zusammenhänge und Strukturen der…
Im Oktober 2023 startet zum elften Mal der Hochschulzertifikatskurs "Kulturgeragogik - Kulturarbeit mit Älteren", den kubia gemeinsam mit der Fachhochschule Münster anbietet. In der kostenlosen…
Der Chorverband NRW und der Landesmusikrat NRW trauern um Thorsten Potthoff, der am 16. Januar 2023 im Alter von nur 53 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstarb. Thorsten Potthoff war…
Die Rudolf Augstein Stiftung legt ein neues Förderprogramm für Künstler*innen auf. Renommierte Mentor*innen begleiten Nachwuchstalente und Künstler*innen mit hohem Potenzial an Wendepunkten ihrer…
Preise zeichnen besonderen Einsatz der Bühnen für freie Musikszene aus – künstlerisch anspruchsvolle Spielstätten mit engagiertem Live-Programm
Mit der Spielstättenprogrammprämie zeichnet das…
Die neue Besetzung des Bundesjazzorchesters für die Saison 2023-24 steht fest. 38 Bewerber*innen haben die Probespiele bestanden, die vom 2. bis 4. Januar an der Hochschule für Musik und Tanz Köln…
Der WDR Jazzpreis 2023 geht an die Saxofonistin Angelika Niescier, Sängerin Maryam Akhondy und das Inda-Gymnasium in Aachen. Die Verleihung und die Preisträgerkonzerte finden am 4. Februar im Theater…
Landesmusikrat NRW und Bund Deutscher Zupfmusiker NRW präsentieren die Mandoline als Instrument des Jahres in ganz NRW
Der Landesmusikrat NRW präsentiert 2023 die Mandoline in Nordrhein-Westfalen…
Das Play-In für Schlagzeuger:innen, Perkussionist:innen und Malletspieler:innen 25.02.2023, 10-17 Uhr, Musikschule Dortmund
SPLASH – Perkussion NRW lädt ein zu einem Mitmachtag, zu dem alle…