Das Projekt „Jedem Kind seine Stimme“ der Musikschule Neuss hat den diesjährigen Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder „Kinder zum Olymp!“ in der Kategorie Musik, Klassen 1-4, gewonnen.
Im…
Für seine "Bildungsoffensive 2020" wurde der Kreis Viersen von der NRW.BANK im Rahmen ihres Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Gewürdigt wurden damit die "Musikabenteuer"-Projekte…
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) und die Rektorenkonferenz der Musikhochschulen (RKM) haben eine gemeinsame Resolution zum Thema "Umfassendes Musik-Bildungskonzept notwendig"…
Brüggen ist eine idyllische kleine Stadt im Kreis Viersen, die an sommerlichen Wochenenden von Flanierenden des ganzen Niederrheins besucht wird. Am 3. Juli war die Innenstadt zudem Start und Ziel…
An die sechzig Chöre und Vokalensembles aus Aachen, den angrenzenden Regionen in Belgien und den Niederlanden sowie dem Großraum Aachen haben die Internationale Chorbiennale mit einem sechsstündigen…
Die Dokumentation der Tagung "Schulische und außerschulische musikalische Bildung – Wie kann eine erfolgreiche Verzahnung gelingen?", die am 25. März 2011 in Heek stattfand, liegt nun…
Am 1. Juli ist Ernst Leopold Schmid mit einem Festakt als Direktor der Landesmusikakademie NRW in Heek verabschiedet worden. Vor achtzig illustren Festgästen aus dem nordrhein-westfälischen…
Im vergangenen Jahr hat der Landesmusikrat NRW im Rahmen seiner Komponistinnenförderung aus Landesmitteln die Uraufführung von Kompositionen zum Thema "stabat mater dolorosa – es stand die…
Bei der neunten Bundesbegegnung Jugend jazzt 2011 pulsierte ganz Dortmund: In Clubs, Kneipen oder Museen, im domicil, dem Dortmunder U und im Fritz-Henßler-Haus zeigten junge Bands und Solisten ihr…
Mit sichtlichem Stolz begrüßte Christian de Witt, Leiter des Landeswettbewerbs Jugend musiziert, das Publikum in der Kölner Philharmonie, denn die Gesamtergebnisse der nordrhein-westfälischen…