Gerne möchten wir im Rahmen des Essener Forums zum Thema „Interkulturelle Kommunikation und Zielgruppenansprache im Laienmusikbereich“ mit Ihnen ins Gespräch kommen: Am Samstag,…
Im Kunstmuseum Bochum stellten die Musikschule Bochum und das NRW Kultursekretariat am 10. Mai die musikalischen Ergebnisse von Projekten mit Flüchtlingen vor. XVision Ruhr, der Landesverband der…
Das JugendJazzOrchester NRW spielt am 14. Mai in Bielefeld – zusammen mit der Big Band der Kunst- und Musikschule Bielefeld. Kooperationen mit anderen Klangkörpern haben im JugendJazzOrchester NRW…
Die Regionalgruppe West des Verbands unabhängiger Musikunternehmen und die Landeshauptstadt Düsseldorf laden ein zum Workshop: „Vergütungen von Spotify, YouTube & Co. – Wichtige Einnahmequelle…
Nach einer Woche musikalischer Höchstleistungen ging der Deutsche Orchesterwettbewerb in Ulm zu Ende. 40 der 102 teilnehmenden Orchester und Ensembles nehmen als frisch gekürte Deutsche Meister den…
Wie das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW mitteilte, können sich im kommenden Schuljahr 96 weitere Schulen aus 55 nordrhein-westfälischen Kommunen am JeKits-Programm…
Zehn hochkarätige Interpreten bilden das Ensemble Stationen NRW. Es entstand 2014 im Zuge eines Projekts des Landesmusikrats NRW. Die Formation mit seiner außergewöhnlicher Besetzung war bereits Gast…
Die 14. Bundesbegegnung Jugend jazzt ging am 8. Mai mit einem Preisträgerkonzert im Stadttheater Kempten zu Ende. Mit dem Jazzpreis des Deutschen Musikrats und der Hansahaus-Studios Bonn wurde die…
Als Christian de Witt, Leiter des Landeswettbewerbs Jugend musiziert, und Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf, die vielen Besucher des Preisträgerkonzerts Jugend musiziert NRW…
330.000 Menschen kamen im vergangenen Jahr nach NRW, 230.000 davon blieben. Für sie gilt es, eine Zukunft zu schaffen, und dazu haben die nordrhein-westfälischen Regierungsfraktionen ein…