Kabawil e.V., ein sozial-kulturelles Zentrum in Düsseldorf, gründet eine gGmbH und sucht dafür eine kleine Geschäftsführung. Die Stellenanzeige ist als PDF-Datei beigefügt. Bewerbungsschluss ist der…
Nach zwei Jahrhunderten Beethoven-Forschung sollte man meinen, wir wüssten alles über den einzigartigen Komponisten und sein Umfeld. Das ausklingende Beethoven-Jubiläum hat nicht nur Beethovens…
Der Landesmusikrat NRW unterstützt kulturelle und inklusive Vielfalt bei Musikprojekten mit geflüchteten Menschen aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Anträge können bis zum…
Coronabedingt fiel die 139. Arbeitsphase des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) mit dem Junior-Jazz-Camp zusammen. Vom 17. bis 21. Oktober 2021 fanden beide Projekte in der Landesmusikakademie in…
Nach zwei Jahren Konzertpause waren die Gefühle beim Wiedersehen in diesem Projekt besonders intensiv. 68 Orchestermitglieder, davon 13 Neulinge, proben aktuell mit unserem Dirigenten Andreas Fellner…
Die gestern erschienene Dokumentation über die Band 5000 Miles aus Langenfeld stellt die Bandmitglieder und ihre Geschichten vor – zwischen Flucht und deutschem Alltag. Der Film begleitet die Band…
„Kultur für alle“ ist das Leitprinzip der gemeinnützigen Kulturliste Düsseldorf, die seit 2012 Menschen mit geringen finanziellen Mitteln in Düsseldorf und Umgebung den kostenfreien Besuch von…
Singen ist vermutlich die älteste musikalische Ausdrucksform der Menschheit – grenzüberschreitend, identitätsstiftend, immer und überall verfügbar. Wer Lust hat, neue Lieder, unbekannte…
Am gestrigen 19. Oktober haben das NRW KULTURsekretariat und der Landesmusikrat NRW zum zehnten Mal die popNRW-Preise an die herausragendsten Bands und vielversprechendsten Newcomer aus NRW vergeben.…
Mit der Veröffentlichung seiner im home recording-Verfahren produzierten CD „At Home Together“ ist nun auch ein neues Video mit dem Eröffnungstitel des Tonträgers entstanden. Dazu hat das…