Auftragskompositionen
Musikalische Schätze teilen: Unsere Auftragskompositionen
In Rahmen unserer Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit" haben wir eine Sammlung von Kompositionen zusammengestellt,…
Am 23. September 2023 gastierten das Düsseldorfer Zupforchester unter der Leitung von Petra Tübben und das LandesZupfOrchester „fidium concentus“ unter der Leitung von Christian Wernicke im…
Seit einiger Zeit arbeitet die Europäische Union an einem Gesetzesvorhaben zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Über den sogenannten AI Act wird in Brüssel im Laufe des Oktobers 2023 weiter…
Die Landesregierung NRW will 7 Millionen Euro im Kulturetat kürzen. Dabei haben CDU und Grüne im Koalitionsvertrag versprochen, den Etat für Kultur um 50 % in der Legislaturperiode zu erhöhen.…
Die Initiative Urheberrecht hat im intensiven Austausch mit führenden KI-Wissenschaftler:innen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Technologie gewonnen und daraus ein politisches…
Mit dem Festival „Vibes and Stories“ haben der Landesverband der Musikschulen in NRW und der Landesmusikrat NRW am 2. September 2023 den Relaunch von Global Music NRW eingeläutet. Über…
Die Junge Bläserphilharmonie spielt beim Tag der offenen Philharmonie der Kölner Philharmonie am 3. Oktober, einem Tag voller musikalischer Begegnungen. Ab 11 Uhr ist das Haus bis in…
Das Webinar- und Beratungsangebot des Kulturrats NRW für Künstler*innen und Kulturschaffende wurde 2020 ins Leben gerufen und hat sich in der Kulturszene des Landes inzwischen fest…