Verhandler des Europaparlaments und der EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf Umrisse eines AI Acts geeinigt. Wie genau die Regulierung der Künstlichen Intelligenz aussehen wird, ist noch nicht bekannt.…
Ein (Corona-)jahr später als üblich lädt der Landesmusikrat NRW nun zum 11. Landes-Orchesterwettbewerb NRW ein. Das Traditions-Event findet am 14./15. September 2024 in Bochum statt. Zentrum des…
Spotify hat angekündigt, sein Abrechnungsmodell ab 2024 zu verändern: Vergütet werden sollen dann nur noch Tracks, die pro Jahr mindestens 1000 Mal von einer Mindestanzahl von User:innen gestreamt…
Hervorragende Amateursängerinnen und -sänger aus Deutschland und den Niederlanden begegnen sich in einem gemeinsamen Konzertprojekt, das in beiden Ländern aufgeführt wird. Nachdem die erste…
Meisterkurs Klavier, Jazzakademie Heek, Indien-Festival und neue Lehrgänge
Eine attraktive Mischung von bewährten und neuartigen Veranstaltungsformaten plant die Landesmusikakademie NRW in Heek…
Die neue Konzertförderungs-Liste des Deutschen Musikrats, Forum Dirigieren, ist online: https://www.forum-dirigieren.de/foerderung/konzertfoerderung/ Auf dieser Liste stehen Stipendiatinnen…
Die Kunst- und Kulturwelt Nordrhein-Westfalens sieht mit Schrecken, wie Programme generativer Künstlicher Intelligenz von internationalen Konzernen ihren Nutzern täglich Millionen von Ergebnissen…
Das Domicil in Dortmund hat eine der am dichtesten bespieltesten Bühnen unter den NRW-Jazzstätten und schon eine bunte Vielfalt von Instrumenten und Besetzungen erlebt. Doch als am Freitagabend…
Ob inklusive Musikschulbands, Rollstuhlpodeste auf Festivalgeländen oder Audiodeskription im Opernhaus: Menschen mit einer körperlichen oder kognitiven Behinderung bieten sich inzwischen vielerorts…