"Qualität in der offenen Ganztagsschule durch Vernetzung" " dies war das Motto der OGS-Messe am 14. Mai in Hamm, die mittlerweile regelmäßig einmal pro Jahr von der Serviceagentur…
Am 7. und 8. Mai spielten im musealen CAN-Studio des Rock'n'Pop-Museums in Gronau junge Rock-Bands. Im Förderprojekt CAN IT! erarbeiteten sich Schülerbands aktiv einen Teil der deutschen…
Landtagspräsidentin Regina van Dinther lud am 7. Mai zu einem Parlamentarischen Abend mit dem ChorVerband NRW in den Landtag ein. Sechs Chöre stellten ihre Arbeit musikalisch vor, herzlich begrüßt…
2. Abend: Musik versus Doku - Was darf Musik im Dokumentarfilm?
Puristen des Dokumentarfilms lehnen den Einsatz von Musik ab. Doch immer selbstverständlicher wird Musik zur Unterstützung der Aussage…
Die Chinatournee des JugendJazzOrchesters NRW vom 13.-25. April 2009 war bereits seine 3. Konzertreise in das "Reich der Mitte". Schon 1996 und 1998, als erstes JugendJazzOrchester…
Das Finale des Hagener Chorfests führte fünf Chöre und die Hagener Philharmoniker unter dem Motto "Sehnsucht nach Frieden" zusammen. Dabei war auch der LandesJugendChor NRW, der von…
Der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen verleiht am 22. August in der Hochschule für Musik Detmold zum sechsten Mal die Auszeichnung für besondere Verdienste um das Musikleben in Nordrhein-Westfalen,…
1. Abend: Musik:Drama!
Am 23. April trafen in der gut besetzten Filmpalette Köln die Journalisten Jörg Gerle (film-dienst) und Mike Beilfuß (Cinema Musica), der Komponist Ralf Wienrich sowie der…
Das NRW KULTURsekretariat, der Landesmusikrat NRW, der Deutsche Musikrat, die Stiftung "Jedem Kind ein Instrument", der Landesverband der Musikschulen in NRW sowie die Hochschule für Musik…
3 Gespräche, 3 Filme
Für viele Musiker ist kaum ein Genre so faszinierend wie das des Films. Junge Kreative, die sich für dieses Medium interessieren, lassen sich auf komplexe Wechselwirkungen von…