Im Rahmen des Chorfestivals „Cantabonn“ präsentierten der Deutsche Musikrat und der Landesmusikrat NRW am 20. Juni in der Schlosskirche Bonn die „Europäische Musikbörse“. Als Internetplattform…
Beim Workshop „remix regendered“ lernen junge Frauen ab 14 Jahren von Spezialistinnen des Genres, wie man ein fertiges Musikstück anhand eigener künstlerischer Ideen neu mischt, also remixt.…
Junge und alte Menschen, die gemeinsam musizieren. Experimentelle Töne, die sich mit klassischen Klängen verbinden. Schüler, die ein seltenes Instrument erlernen. – Das Sparda-MusikNetzWerk lädt dazu…
Abgabefrist 2. Juli 2010
Das Förderprojekt „Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern“ verfolgt das Ziel, in Konzerten, Workshops, Festivals sowie öffentlichen…
Vor ihrem Abriss erklingt die Aula der Albert-Einstein-Schule in Bochum
Gerhard Stäblers "Walls" für das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bochum und für SPLASH
Am 4. Juli, 18.00…
Am 20. November 2010 findet der nächste Landeswettbewerb "Jugend jazzt NRW" in Dortmund statt. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu zehn…
LAST CALL: Aufruf an Musiker in NRW:Bewerbt Euch, spielt bei „creole – Globale Musik aus Nordrhein-Westfalen"
Spielt Ihr Weltmusik? Spielt Ihr Musik, die Bezug auf Kulturen nimmt, die in NRW…
Mit dem Day of Song hat Ruhr2010 eines ihrer größten Projekte in der Schalke-Arena vorgestellt: Eine voll besetzte Arena besang am 5. Juni die europäische Kulturhauptstadt. Als größter…
Alles begann mit einer Konzertreise des Bläserquartetts „Talking Horns“, das 2009 auf Einladung des Goethe-Instituts Dakar im Senegal tourte. Stephan Schulze, sowohl Mitglied dieser Formation als…
NRW kann zufrieden sein mit den begabten Musikerinnen und Musikern, die im Namen des Landeswettbewerbs in den Bundeswettbewerb nach Lübeck gezogen sind. Eine große Zahl von Preisträgern überzeugte…