Das Präsidium des Landesmusikrats NRW hat sich in seiner Sitzung vom 7. September 2012 gegen die Gesetzesvorlage ausgesprochen, die den privaten Musikschulen ab 2013 die Befreiung von der…
Ein Konzert unter dem Motto „Musik für den Frieden“ findet am Samstag, den 22. September um 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) in der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel, Siegburger Straße 321, statt.…
Der Westdeutsche Rundfunk schreibt in diesem Jahr zum 9. Mal den mit 30.000 Euro dotierten WDR Jazzpreis aus. Er fördert Jazzmusikerinnen und -musiker, die ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in…
Mit Sorge sieht die Arbeitsgemeinschaft der Verbände für "Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft" im Landesmusikrat NRW die Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Hotel- und…
Gäste aus Politik, Kulturleben und Medien, Delegierte der Mitgliedsverbände des Landesmusikrats und viele weitere Musikfreunde kamen am 8. September im Romaneum der Stadt Neuss zusammen, als Werner…
In der Arbeit mit Kindern spielt das gemeinsame Singen eine ganz besondere Rolle. Die Musik begleitet viele Rituale, die den Alltag strukturieren. Kinder, die singen, erschließen sich die Welt –…
Der Landesmusikrat NRW verleiht im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 8. September 2012, um 13.30 Uhr im Pauline-Sels-Saal im Romaneum der Stadt Neuss, Brückstraße 1, 41460 Neuss,…
„Sei mir gegrüßt, sei mir geküsst“. Unter diesem Titel findet erstmals in der Tonhalle ein Konzert für Menschen mit und ohne Demenz statt. Miyuki Brummer (Piano), Monika Rydzkowski (Sopran) und Kamen…
Mit „Haste Töne? – So klingt Schule!“ haben das NRW Kultursekretariat und seine Kooperationspartner ein neues Format zur Vermittlung zeitgenössischen Komponierens an Schulen initiiert. In der…
Im Rahmen seiner Jahresversammlung am Samstag, den 8. September 2012, beschäftigt sich der Landesmusikrat NRW in einem öffentlichen Fachteil von 14.45 bis 17.00 Uhr im Pauline-Sels-Saal im Romaneum…