Der Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund unter Leitung von Felix Heitmann und das Bayer-Blasorchester Leverkusen unter Leitung von Tobias Schütte empfingen die Vertreterinnen…
Mit dem Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden." (BGZ) setzt die Projektförderung des Bundesamtes Impulse zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Im…
Zum 75-jährigen Geburtstag des Grundgesetzes schrieb der Landesmusikrat NRW einen Songcontest aus, der dazu aufrief, Textteile des Grundgesetzes zu vertonen und einzuspielen. Es waren alle…
Die Beratungs-Webinare des Kulturrats NRW richten sich an freischaffende Künstler*innen und Kulturschaffende aller Kultursparten.
Das sind die nächsten noch buchbaren Termine im Juni:
Fördermittel…
Bühnenprogramm, Mitmach-Workshops, Open-Air-Konzert und Delikatessen
Samstag, 8.6.2024 ab 15 Uhr im Klanggarten, Burg Nienborg
Mit einem bunten Bühnenprogramm feiert das Projekt Brückenklang der…
Eine mindestens 100-jährige Geschichte müssen Chöre- und Instrumentalensembles nachweisen, die mit der Zelter-Plakette für Chöre oder der Pro Musica-Plakette für Instrumentalensembles ausgezeichnet…
240516 STC21 KI A4 v5_Layout 1 16.05.24 19:21 Seite 1 The AI MusicCon 05.07.2024 im Rahmen der SoundTrack_Cologne COMEDIA Theater Köln, Vondelstraße 4-8 SOUND TR AC K COLOGNE 2 0 24 21 …
Am 15. Oktober 2024 wird in Köln wieder einer der wichtigsten deutschen Pop-Förderpreise an herausragende Musiker:innen aus Nordrhein-Westfalen vergeben.
Zum 13. Mal verleihen das NRWK…