Kurdische Musikerinnen in Deutschland: Das Konzert zu dem Song- und Storybook Freitag, 25. Oktober, 20.30 Uhr Aula, Hauptgebäude Uni Köln Eintritt frei https://collmus.uni-koeln.de/konzerte
mit…
Der Sauerlandherbst holt seit einem Vierteljahrhundert internationale Künstler:innen der Brass-Szene in die westfälische Mittelgebirgsregion, präsentiert Konzerte mit ungewöhnlichen Instrumenten und…
Der Tag der offenen Philharmonie der KölnMusik ist seit je sehr gut besucht. Doch der Andrang auf die zweite Auflage des Community-Chorkonzerts am 3. Oktober war so groß, dass es Rangelszenen auf den…
“Kulturarbeit und Arbeitskultur im Wandel: Was brauchen wir jetzt?” Unter diesem Titel dreht sich bei der diesjährigen Westfälischen Kulturkonferenz alles um die Menschen, die Kunst und Kultur in…
Das Festival Zett Emm der Rheinischen Musikschule, das seit über 10 Jahren die Kölner Musikszene bereichert, ist längst zum festen Termin im Studio-Musikfabrik-Kalender geworden. Mit dem Stück to and…
Was für ein Blech! Blasorchester und Bläser-Ensembles aus NRW sind der Musik der Gegenwart eng verbunden. Öfter als die meisten Sinfonieorchester spielen sie aktuelle Kompositionen etwa…
Die Siegerbands von creole NRW 2024 stehen fest: Trio Sêreng & Yalda Abbasî sowie die Band FL!M erhalten einen Geldpreis von jeweils 1.500 Euro und die Aufnahme in den Förderkatalog…
Kulturort Musikclub: Musikclubs und weitere Livemusikspielstätten für populäre Musik sind Austausch- und Begegnungsorte diverser Musikszenen. Sie bieten Newcomern Raum für Bühnenerfahrungen,…
Heute schon die Meisterinnen und Meister von morgen erleben: Beim Preisträgerkonzert des Jugend-Kammermusikförderpreises 2024 präsentieren sich im festlichen Ambiente der Burg Vischering in…
Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung unterstützt seit einigen Jahren regelmäßig den NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt. Sie vergibt Förderpreise an die besten Combos, Solistinnen und Solisten…