Die Reihe „Der Klang der imaginären Heimat“, die vom 3. bis 5. Oktober an verschiedenen Veranstaltungsorten in Köln stattfindet, untersucht mit Konzerten, Gesprächen und Vorträgen, wie Ideen von…
Zum fünften Mal vergeben das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und der Landesmusikrat NRW Prämien für herausragende Programme der Saison 2014/2015 von Spielstätten des…
Das JugendJazzOrchester NRW wird in der Woche vom 29. September bis 2. Oktober seine 118. Arbeitsphase abhalten. Sie findet statt im Haus Schönstein in Wissen a.d. Sieg.
Daran anschließend wird die…
Am Samstag, den 27. September, gastiert das Landesjugendorchester NRW mit zwei Konzerten auf Burg Langendorf in Zülpich. Das Familienkonzert beginnt um 16 Uhr, das Abendkonzert um 20 Uhr. Auf dem…
Am 13. Oktober veranstaltet das Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter – kubia – in Kooperation mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und der Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen…
Einige hundert Sängerinnen und Sänger waren in der Stadthalle Hagen zusammengekommen, als Hermann Otto, Präsident des Chorverbands NRW, den Bildungskongress „Chorszene NRW“ eröffnete. Er stellte das…
Am 20. September verlieh das Sparda-Musiknetzwerk zum zehnten Mal Preise an Musikprojekte, die von Musikschulen, Musikvereinen und nicht-kommerziellen Kooperationspartnern gemeinsam durchgeführt…
Ein außergewöhnliches Percussion-Konzert mit Attraktionen für Ohr und Auge setzt den Veranstaltungsreigen zum 25-jährigen Bestehen der Landesmusikakademie NRW fort. Am Donnerstag, den 25. September,…
Am 23. Mai 2015 könnten mehr als 60.000 Menschen in der VELTINS-Arena gemeinsam den größten 4-stimmigen Chor Deutschlands bilden. Bis zum 10. Oktober 2014 sind alle aufgerufen zu „Ermöglichern“ zu…