Im Rahmen seiner Frühjahrstagung am vergangenen Montag, 02. Februar 2015, in Saarbrücken forderte der Rundfunkausschuss der Konferenz der Landesmusikräte die ARD auf, sich für eine…
Alle zwei Jahre sind Kinder und Jugendliche bis zum Alter von ca. 20 Jahren aufgefordert, selbst zur Feder zu greifen, selbst am Computer neue Klänge zu produzieren oder eigene Partituren…
Vom 19. bis 21. Juni 2015 findet der Tag der Musik unter dem Motto „Erbe schützen – Vielfalt leben – Zukunft bauen“ mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt, zeitgleich mit dem Deutschen…
Was muss unternommen werden, damit faire Arbeitsbedingungen in der Darstellenden Kunst und der Musik zu einer Selbstverständlichkeit werden? Zu dieser Frage wird zurzeit von der Kulturpolitischen…
Migrationsbedingte Diversität ist Normalität in unserer Gesellschaft. Der Diversitätsansatz betrachtet diese Vielfalt als Chance. Der Umgang mit heterogenen Gruppen bedarf jedoch einer besonderen…
Am 21. Mai 2015, dem internationalen Tag für Kulturelle Vielfalt, ruft der Deutsche Kulturrat zu einem „Tag gegen TTIP“ mit Aktionen in Städten und Gemeinden gegen die Freihandelsabkommen EU-USA…
Das „Lokal Harmonie“ in Duisburg-Ruhrort beeindruckt mit dem Charme baufälliger Betriebsarchitektur. Kaum eine Wand trägt glatten Putz und so mancher Rückbau gewerblicher Gebäudeteile hat deutliche…
Am 28. Februar 2015 veranstaltet das Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter – kubia – in Kooperation mit der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl einen Workshop für Multiplikatoren zur…
Am 17. Januar um 19.30 Uhr tritt das Jugendzupforchester NRW im Konzertsaal des Standorts Wuppertal der Hochschule für Musik und Tanz Köln auf, Sedanstr 15, 42275 Wuppertal. Es spielt u.a das Konzert…