Am 26. November veranstaltete die Landesmusikakademie NRW in Kooperation mit dem Landesmusikrat NRW und weiteren Partnern zwei Vorträge, einen Projektmarkt und eine Podiumsdiskussion unter dem Motto…
Auch 2016 fördert der Landesmusikrat NRW aus Mitteln des Kulturministeriums Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern. Ziel ist es, Kooperationen zu initiieren, bei…
Zirkus: C' est la vie! Das diesjährige Motto der Kompositionswerkstatt der Freien Musikschule music loft Aachen gewährte am 19. November Einblicke in die Zauberkiste, welche jeder Teilnehmer in sich…
Die Baǧlama ist in ihren typischen Spielweisen ein Soloinstrument, sie dient auch als Begleitinstrument für den Gesang des Spielers und mehr und mehr tritt sie als Instrument im Ensemble auf. Ein…
Sechs DJs haben sich in der Vorauswahl des DJ-Contests Reifeprüfung durchgesetzt. Sie traten in der Nacht vom 21. auf den 22. November im Kölner Club Zimmermanns an und zeigten, was sie an den Pulten…
Am schwersten zu disziplinieren waren die Eltern, die keine Eintrittskarte mehr abbekommen hatten und trotzdem Einlass in den Partika-Saal der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule verlangten. Das…
Am vergangenen Sonntag fand im feierlichen Rahmen die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V. und der Robert Schumann…
Das Cologne Contemporary Ukulele Ensemble ist 2013 gegründet worden, um ein Werk von Albrecht Zummach aus der Taufe zu heben: "Q's" für fünf Ukulelen und Bass-Kalimba. Nach der Uraufführung…
Im Kölner Club Zimmermanns wird gekabelt und getestet, Lautsprecher bellen Fehlschaltungen in den Raum und Marco Zimmermann sortiert kopfschüttelnd Pfandmarken an seiner Theke. Die Teilnehmerinnen…
Von 2011 bis 2015 führte das gemeinnützige Forum K&B das von der Kulturstiftung des Bundes und der Stiftung Mercator finanzierte Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ in den Bundesländern…