Das Jugendjazzorchester NRW hat seine diesjährige „Audition“ in der Musikschule Dortmund abgehalten. Nachfolgende Bewerber konnten sich für die Aufnahme in das Orchester qualifizieren:
Julius van…
Kultur und Wissenschaft werden im Kabinett der neuen Landesregierung ein eigenes Ministerium erhalten. Dieses Amt soll künftig die bisherige Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, Frau…
Fachleute aus Politik, Verbänden, Kultur und Bildung waren am 29. Juni in der Akademie der Kulturellen Bildung bei der Abschlusstagung des Projekts „DiKuBi – Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung“…
Zum 7. Juli, 19:30 Uhr, lädt der Landesmusikrat in die Musikfabrik, Mediapark 7, Köln, zum Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend komponiert NRW“ ein. Der Hörfunkjournalist Nicolas Tribes…
Am 3. Juli um 19:30 Uhr gastiert Studio Musikfabrik in der neuen Aula der Folkwang Universität in Essen-Werden. Das Landesjugendensemble wird zusammen mit der Flötistin Sarah Heemann unter Leitung…
Die Kreismusikschule und das Niederrheinische Freilichtmuseum laden zur „Nach der Sinne“ vom 8. bis zum 9. Juli ein. Kreiskulturdezernent Ingo Schabrich, der Viersener Musikschulleiter Ralf…
Der nun schon dritte Fachtag zu Musik im Kita-Alltag unter dem Motto „Barrierefreies Musizieren in Kitas“ fand am 21.06. in der Landesmusikakademie NRW in Heek statt. Einen Tag lang verbrachten die…
Für den Kulturrat NRW erklärte dessen Vorsitzender Gerhart Baum zur Ernennung von Isabel Pfeiffer-Poensgen zur Ministerin für Wissenschaft und Kultur: "Dies ist eine gute Wahl. Frau…
Musik und Naturwissenschaft sind zwei vermeintlich entgegengesetzte Pole. Das Kinderorchester NRW bringt beides zusammen, denn Musik und Technik liegen nah beieinander: Frequenzen, Intervalle,…
Am 18. August veranstalten popNRW und VUT West zum ersten Mal den „New Talent Day“ im Rahmen der c/o pop Convention. Beim New Talent Day wird praktisches Branchenwissen vermittelt, werden Netzwerke…