Der Brückenklang-Fachtag "Interkulturelles Singen mit Kindern und Jugendlichen" vom 2. Juli in Dortmund galt der Frage, wie die Vielfalt der Herkunftskulturen von Kindern und Jugendlichen…
In der Dreieinigkeitskirche von Eschweiler konzertierte der Landesjugendchor NRW am 15. Juli zum Luther-Jahr. Pfarrer Thomas Richter empfing die sechzig Sängerinnen und Sänger mit großer Herzlichkeit…
Im Partikasaal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf gab die Junge Studentische Bläserphilharmonie am 28. Juli das Abschlusskonzert ihrer Sommerarbeitsphase. Sie bereitete damit den Auftritt am…
Unter Leitung der beiden Düsseldorfer Musikpädagogen Jörn Quade und Benno Klissenbauer fand am 27. Juli der monatliche interkulturelle Musiktreff in den Räumlichkeiten Initiative „Flüchtlinge…
„Nicht hier“ ist eine musikalische Performance von David Kirchner zu ,glokalen’ Erfahrungen von KünstlerInnen: „Schon als Kind hin und her gerissen zwischen Gelsenkirchen und Hollywood, wollte ich…
Studio Musikfabrik, das Landesjugendensemble für Neue Musik von Musikfabrik und Landesmusikrat NRW, nimmt im August am „Princess Galyani Vadhana Institute of Music’s International Symposium…
Das JuniorZupfOrchester NRW hat seine Arbeitsphase am Samstag den 22. Juli im großen Saal des Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick unter tosendem Applaus beendet . Eltern, Angehörige, aber…
Gordon Hamilton ist ein Klangmagier der kulturellen Vielfalt. Der australische Dirigent und Komponist führt am 24. September vier Chöre aus Nordrhein-Westfalen im Neusser Romaneum zusammen, die für…
Ab September 2017 bietet die Landesmusikakademie NRW landesweit eine Reihe von Formaten für Aktive und Interessierte an und aus musikalisch-kulturellen Projekten in der…
"Morgenland & Abendland" hieß das Konzert der Dellbrücker Symphoniker, das am 13. Juli im Genoveva-Gymnasium in Köln-Mülheim stattfand und klassische Musik aus Ost und West verzahnte.…