Der Landesjugendchor NRW brachte am 15. Oktober in der Christuskirche von Recklinghausen die "Missa della Pace" für Sopran, Violoncello, Chor und Orgel von Adam Wellenreuther zur…
Nach über zwei intensiven Jahren und Hunderten gelungener Projekte mit Geflüchteten fragen sich viele Akteure, wie es jetzt weitergehen soll? Welche hilfreichen Strukturen und Netzwerke sind…
Der Kulturrat NRW und WDR3 laden zu einer Podiumsdiskussion über die Individuelle Künstlerförderung in NRW ein. Die Individuelle Künstlerförderung ist einer der Handlungsschwerpunkte des…
In der Düsseldorfer Tonhalle erklang "Ein Deutsches Requiem" von Johannes Brahms, gesungen und gespielt vom Jugendchor am Kölner Dom, dem Landesjugendorchester NRW, Michael Nagy und…
Unter Anleitung des Schlagzeugers und Drumcircle Facilitators Nikolas Geschwill fand in den Räumlichkeiten der Carl-Stamitz-Musikschule in Köln Porz ein morgendlicher Drumcircle mit Jugendlichen des…
Im Rahmen des Musikfestivals NOW interpretierte das Jugendzupforchester NRW Musik von Daniel Huschert, Hiromitsu Kagajo und Dieter Kreidler im Salzlager der Zeche Zollverein. Im Kontrast dazu stand…
Im Rahmen der 90-Jahres-Feier der Folkwang-Universität der Künste lädt der Fachbereich 2 zum Symposium „Folkwang experimentell. Musikpädagogik und ästhetisches Experiment“ ein. Es richtet sich an…
Rege nachgefragt war der Infotag Musikstudium der Landesmusikakademie NRW. Erstmals fand er nicht in Heek, sondern in der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf statt. Alle NRW-Ausbildungsinstitute…
Das Landesjugendakkordeonorchester Nordrhein-Westfalen präsentiert in der Kirche am Hohenzollernplatz, Berlin, unter Leitung des Bundesdirigenten des Deutschen Harmonikaverbandes Stefan Hippe ein…
Unter dem Titel "Ballett und Blech" erweitern sich die Jungen Blechbläser NRW für eine Aufführung von "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck um 30 Tänzerinnen und Tänzer…