Begeistert hielt das Publikum das Kinderorchester NRW am Samstagmittag (18.11.17) so lange im Partikasaal der Musikhochschule Düsseldorf, bis die Musikerinnen und Musikern trotz des Applauses…
Am 16. November 2017 trafen sich im Bürgerhaus Köln-Kalk Aktive aus musikalisch-künstlerischen Projekten mit Geflüchteten anlässlich eines Vortrags zum Thema Asylrecht. Referent zu diesem…
Die Individuelle Künstlerförderung ist einer der Handlungsschwerpunkte des Kulturförderplanes von 2016-18, den die letzte Landesregierung formuliert hatte. Als neuer Förderbaustein soll damit…
Michael Breuer, Vorsitzender des Kuratoriums der Sparkassen Kulturstiftung Rheinland, zeichnete heute das Projekt „SingPause“ des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf mit dem Jugend-Kulturpreis der…
Zahlreiche Gesangstalente wurden am vergangenen Wochenende beim Euregio-Vokalwettbewerb in der Landesmusikakademie NRW in Heek (Münsterland) mit Preisen belohnt. Das Preisträgerkonzert findet am…
Am ersten Novembertag fand in diesem Jahr der halbtägige Brückenklang-Schnupperworkshop 'Orientalische Spielweisen für Streicher' in der Landesmusikakademie NRW Heek-Nienborg statt. Viele der…
Zwei Tage lang beschäftigten sich die 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Brückenklang-Kurses „Die Welt des Klezmers in NRW - im Ensemble jüdische Musik entdecken“ am ersten Novemberwochenende mit…
Der diesjährige DJ-Wettbewerb des Landesmusikrats NRW findet in Kooperation mit der Philharmonie Essen statt: vom 18. November um 22 Uhr bis zum 19. November um 1 Uhr im RWE-Pavillon der Philharmonie…
Seit Januar 2017 ist das Netzwerk "Musik im Kita-Alltag NRW" aktiv. Ziel der Netzwerkgründung ist es,
die musikalisch Aktiven in Kitas in NRW zu stärken und fortzubilden,Kitas in ihrem…