NRW-Staatssekretärin für Integration, Serap Güler, zu Gast bei der Netzwerk-Tagung
„Musik im Kita-Alltag“ am 7. Dezember beim Landschaftsverband Rheinland in Köln-Deutz
Am 4. Dezember wird Frank Peter Zimmermann offiziell im Kuratorium des Vereins zur Förderung von Landesjugendensembles NRW begrüßt. Aus diesem Anlass findet im Anschluss an sein Konzert in der…
Im Rahmen eines Wochenendkurses der Zusammenführung von Instrumentalisten der Blockflöte, des Saxophons, der Gitarre, der Bağlama, der Oud mit Percussionisten der Darbuka, der Cajón und der Daf hat…
Bei der vierten Tagung des NRW KULTURsekretariats Wuppertal, des Kultursekretariats NRW Gütersloh und der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW befassten sich die rund 80…
Das erste der Neujahrskonzerte der Jungen Bläserphilharmonie NRW fand traditionell stets nach Abschluss der Winterarbeitsphase in der Landesmusikakademie NRW statt. Doch 2018 wird das Orchester…
Zwei Wochenenden lang haben zwölf junge Elektronikerinnen in Räumen der Akademie für Kommunikationsdesign (Rheinische Fachhochschule) in Köln gearbeitet. Ein weiteres Mal konnte der Landesmusikrat…
An zwei Wochenenden haben die Teilnehmerinnen des Basis-Workshops „Remix regendered“ in Räumen der Rheinischen Fachhochschule Köln an ihren Tracks gearbeitet. Am kommenden Samstag, 25. November, 21…
Heike Sauer, Vorsitzende der LAG Musik NRW, und Reinhard Knoll, Präsident des Landesmusikrats NRW, unterzeichneten bei der Jahresversammlung der LAG am 18. November im Dortmunder Kolping-Haus eine…
Jazz, Pop oder Klassik für den künstlerischen Nachwuchs, für engagierte Amateure oder in der sozialpädagogischen Breitenarbeit in der Kita oder im Altenheim – in allen Bereichen bietet die…
Die Gewinner des diesjährigen "Reifeprüfung DJ Contest" stehen seit letzter Nacht fest. Erstmals waren Finalisten des DJ-Contests in ein Konzerthaus gezogen. Denn der Wettbewerb des…