Vereinsmitglieder, Veranstalter und Laienmusiker trafen sich am 22. September in der Zukunftsakademie NRW in Bochum zur jüngsten Brückenklang-Begegnungsveranstaltung "Building Bridges of Sound". Seit…
Das Jugendfestival "Zett Emm_20_18" hat 2018 die SPARDA Musiknetzwerk-Auszeichnung erhalten. Die Preisverleihung wird am 29. September 2018 im Partika-Saal der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf…
popNRW präsentierte in diesem Jahr gleich fünf Bands aus Nordrhein-Westfalen auf dem Reeperbahnfestival. In Kooperation mit dem Düsseldorfer Label Unique Records, das in diesem Jahr sein 30-jähriges…
LEBENSWERK – Biografie und Lebenswelt als zentrale Dimensionen der Kulturgeragogik
Kunst und Kultur wecken Erinnerungen an biografische Erlebnisse und prägen die eigene Lebenswelt. Die…
Der Landesjugendchor NRW gestaltete am Abend des 25. August zusammen mit dem Organisten Jens Wollenschläger in der Stiftskirche von Tübingen ein Konzert des Tübinger Orgelsommers. Wollenschläger…
Die Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO), welche die Vergabe von Aufträgen unterhalb des EU-Schwellenwertes von aktuell 221.000 Euro regelt, wurde im vergangenen Jahr vom Bund in Kraft gesetzt, die…
Am Tag der Deutschen Einheit findet ein besonderer Brückenklang-Chorworkshop statt: „TON-KULTURen – Eine Chorreise durch die Musikwelten NRWs“. Hier erarbeiten die Teilnehmer mit den Chören „VIP –…
Können Schule und Musikschule gemeinsam musikalische Bildungswege gestalten? Nach Besuch der Tagung zum Schulentwicklungsprojekt EMSA an der Hochschule für Musik und Tanz Köln kann man getrost sagen:…
Toni singt-Tag 8 1 20 „Ich s inge, was ich nich Ein Ta g f ü r da s S n e g t sa sten n i e l k r i n ge n m i t d e n A l l e Wo fängt das Singen an, wo hört es auf? Für Toni kann alles zu…
Am 6. Oktober lädt der Chorverband NRW zum nächsten Toni-Tag in seine Geschäftsstelle, Brückstr.45, 44135 Dortmund, ein. Neben einem Informationsteil über das Schulungs- und Lehrgangsprogramm „Toni…