Seit Mai befindet sich das Alte-Musik-Ensemble "Consort nullacht 415" – Sonja Fricke und Janna Maria Schneider (Blockflöten), Jakob Pungel (Barockcello) und Jan Taro Löhken (Cembalo) – in der…
Elf Popelektronikerinnen bescherten dem Publikum am Samstag im Kölner Club Gewölbe einen beeindruckenden Abend. „Remix regendered“ heißt der Workshop des Landesmusikrats NRW, dem diesmal ein…
Zwei besondere kulturelle Ereignisse trafen am Feiertag Christi Himmelfahrt im Dortmunder Fritz-Henßler-Haus zusammen: das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) stellte seine neue CD „majority“ vor und…
Das „Daniel Oetz Salcines Quartett“ aus Köln gewann nach seinem Erfolg in der Landesbegegnung Jugend jazzt NRW 2018 nun auch den Studiopreis des Deutschlandfunks in der Bundesbegegnung Jugend jazzt.…
Das Integrationsministerium lud zur Ruhrkonferenz am 3. Juni 2019 in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Ministerpräsident Armin Laschet hat die Serie von Konferenzen gestartet, damit die Ressorts…
Der diesjährige Landeswettbewerb Global Music NRW findet am 21. September 2019 in Bochum statt. Gesucht werden junge Bands und Ensembles aus NRW, die Weltmusik oder Rock-Pop-Jazz-Folk-Musik mit…
Alle zwei Jahre veranstalten die Bildungspartner NRW den Bildungspartnerkongress – so auch dieses Jahr am 9. Oktober im Haus der Technik in Essen. Der Kongress steht 2019 mit dem Titel „Hier ist…
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das Transorient Orchestra zählen seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Kulturszene des Ruhrgebiets. Beide Ensembles sind dieser Region stark…
Am 7. Juli, 19 Uhr, präsentieren die Kölner Chöre „MUSAÏQ“ und „Vozes do Brasil“ die Ergebnisse ihres interkulturellen musikalischen Austauschs: World Music und Indie treffen auf brasilianische Pop…
Die jugendlichen Preisträgerinnen und Preisträger stammen aus dem Raum Münster, Dortmund und Köln. Eine Woche vor dem Juryvorspiel gaben die fördernden Stiftungen des Kammermusikförderpreises…