Der Deutsche Tonkünstlerverband startet eine Umfrage zu „Kooperationen Freier Anbieter mit allgemeinbildenden Schulen“. Wer mit solchen Kooperationen zu tun hat, ist herzlich gebeten, an der Umfrage…
The Deutsche Orchestervereinigung (German Orchestra Association) would like to give professional orchestra musicians who have come to Germany in recent months as refugees or dissidents from Ukraine,…
Ihr macht Musik in einer Band oder einem Ensemble und beschäftigt euch mit globaler Musik oder multikulturellen Klängen in Rock-Pop-Jazz-Folk? Dann meldet euch zu Global Music NRW an! Im Rahmen…
Wie gewinnen wir unser Publikum zurück? - fragten WDR 3 und Landesmusikrat NRW am 21. März im Funkhaus Köln. Viele Konzerte verzeichnen kleine Besucherzahlen, die nicht auf Corona-Schutzverordnungen…
Wie können zugewanderte Musikerinnen und Musiker musikpädagogisch tätig sein? Woher können sie eine Anerkennung bekommen und damit die nordrhein-westfälische Musiklandschaft bunter und vielfältiger…
In einer Sondersitzung haben die Delegierten im Landesmusikrat NRW in der vergangenen Nacht den Verband der Signalkomponisten in Nordrhein-Westfalen (VSK NRW) in den Dachverband aufgenommen. Der…
Unter dem Slogan „Das Wissen zum Musikleben“ präsentiert das Deutsche Musikinformationszentrum (miz), eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, sein grundlegend neu gestaltetes Informationsportal…
Bis zur Corona-Pandemie fand der Festakt mit der Verleihung der ersten Zelter- und Pro Musica-Plakette des Jahres durch den Bundespräsidenten im Rahmen der Tage der Chor- und Orchestermusik…
Das PopBoard NRW präsentiert sich in Köln: Im Dezember 2021 wurde mit dem PopBoard NRW UG ein zentraler Zusammenschluss der Popförderer in Nordrhein-Westfalen gegründet. Die LAG Musik NRW e.V. ist…