Von Musik leben
Wer im Musikleben von freischaffenden Tätigkeiten leben möchte, muss sich in einem Markt behaupten, der gegenwärtig gravierende Veränderungsprozesse erlebt. Die Distribution von…
Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung des Landesmusikrates NRW e. V. A. Vorbereitung der Mitgliederversammlung 1. Das Präsidium legt die Termine für die Mitgliederversammlungen fest und…
Datenschutzhinweis E-Mails
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche…
Leitbild des Landesmusikrats NRW
Musik ist in all ihrer kulturellen Vielfalt und mit all ihren Genres ein wesentliches und unverzichtbares Kulturgut eines Landes. Der Landesmusikrat NRW tritt für…
Spielstättenprogrammprämie
Für herausragende Programme von Spielstätten des Jazz und des avancierten Pop/Rock vergeben das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der Landesmusikrat NRW…
Ausschreibung „Kulturell und inklusiv vielfältige Musikprojekte mit geflüchteten Musiker:innen 2022“
Aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der Flucht Zehntausender Menschen…
Plattform des Kulturrats NRW "Kultur hilft Kultur"
Der Kulturrat NRW führt als Dachverband der nordrhein-westfälischen Kulturverbände zentrale Programme für Geflüchtete aus Anlass des Angriffskriegs…