Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101 bis 110 von 299
Musik in Amateurmusikbereich (AG 3)
Amateurmusik Die Amateurmusikszene in Nordrhein-Westfalen ist eines der bedeutendsten Kulturfelder dieses Bundeslandes. In allen Regionen singen und spielen Musiker:innen in Vereinen oder in freien…
103. Kuratorium
Kuratorium Das Kuratorium des Landesmusikrats hat sich im Jahre 2001 gebildet. Vorausgegangen war der Beschluss des Landtages, die Breitenkultur mit Glücksspielzweckerlösen zu fördern. Seither…
104. Pop-Musik
Pop-Musik Pop-Musik ist Musik, die aktuell erfolgreich ist. Wir fördern Pop-Musik aus NRW. Wir wollen Pop-Musiker zusammenbringen.
Musik als Hobby Viele Menschen aus NRW machen Musik als Hobby. Zum Beispiel: Sie sind in einem Musik-Verein. Sie machen bei einem Musik-Projekt mit. Sie veranstalten Konzerte. Viele…
Jugend macht Musik Viele junge Menschen aus NRW sollen Musik machen. Wir fördern junge Menschen, die besonders gut sind. Zum Beispiel durch: unsere Musik-Wettbewerbe unsere 9…
Musik-Bildung Alle Menschen können Musik machen lernen. Das ist wichtig für eine gute Bildung. Es ist egal: ob man arm oder reich ist. aus welchem Land man kommt. Wir setzen uns in der…
Musik als Beruf In NRW gibt es 8.000 Berufs-Musiker. Viele arbeiten freiberuflich. Das heißt: Sie haben kein festes Gehalt. Sie haben verschiedene Arbeitgeber. Wir unterstützen…
Der Landesmusikrat NRW Der Landesmusikrat NRW ist ein Verein. Wir fördern Musik in Nordrhein-Westfalen. Unsere Mitglieder sind: 55 Musik-Verbände, Arbeits-Gemeinschaften und andere…
Musik-Wettbewerbe Wir veranstalten die Musik-Wettbewerbe: Jugend musiziert Jugend singt Jugend komponiert Jugend jazzt Song Camp NRW Eywah Schulen musizieren Landes-Chor-Wettbewerb…
Suchergebnisse 101 bis 110 von 299