Plattform des Kulturrats NRW "Kultur hilft Kultur"
Statt eines eigenen Forums für Anbieter von Hilfsleistungen sowie für Hilfsbedürftige und Hilfsbereite arbeitet der Landesmusikrat mit dem Kulturrat NRW zur Errichtung einer neuen Plattform zusammen. Über diese haben die User Zugriff auf ein interaktives Portal, auf das Anbieter selbständig Angebote platzieren können. Hilfesuchende sollen allerdings nicht direkt angesprochen werden können, hier fungiert die Geschäftsstelle des Kulturrats NRW als Vermittlerin. Die im Entstehen begriffene Website des Deutschen Kulturrats www.kulturrat.de/ukraine wird verlinkt und inhaltlich einbezogen. Auf Portale zur Vermittlung von sozialer Unterstützung und von Wohnungen wird verwiesen, etwa auf elinor, https://www.unterkunft-ukraine.de/.
Das Portal soll präsentieren:
- Angebote von Hilfsbereiten,
- Gesuche von Hilfsbedürftigen,
- bündelt Informationen zu Maßnahmen der Inklusion und Integration,
- macht Förderzugänge transparent und
- koordiniert ggf. Programme in Bezug auf Flüchtlingsunterkünfte.
Es werden keine reinen Sozialleistungen vermittelt (Kleidung, Nahrung, Wohnung), vielmehr setzt der Kulturrat NRW darauf, dass in dieser Hinsicht staatliche Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände u.a. tätig werden. Das Webportal macht der LMR durch einen Aufruf an die Mitgliedsverbände bekannt. Es wird durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bevölkerung in NRW mitgeteilt.
Der Kulturrat NRW initiiert und koordiniert darüber hinaus zusammen mit dem Landesmusikrat und den weiteren Verbänden Patenschaften zwischen Künstler*innen aus NRW und Künstler*innen aus der Ukraine. Durch die Patenschaften soll der Weg der geflohenen Künstler*innen in das Kulturleben gebahnt und ein wirtschaftliches Auskommen im Rahmen der Netzwerke erleichtert werden. Beispiele sind etwa die Mitnutzung von Probenräumen, die Bereitstellung von Instrumenten, das Vermitteln von musikalischen Aushilfstätigkeiten (Muggen) und die Begleitung zu Netzwerktreffen. Als Motivationsanreiz stellt die Landesregierung - so ist es jedenfalls beantragt - den Pat*innen eine Pauschale von 2.000 Euro aus Landesmitteln zur Verfügung, deren Verwendung im Sinne der Patenschaft durch die Pat*innen zu belegen ist. Die Vergabe der Mittel erfolgt auf formlosen Antrag. Der LMR wirbt bei allen 55 Mitgliedsverbänden für das Programm.
********************************
Pressemitteilungen des Kulturrats NRW:
********************************
Kulturrat NRW / Parkgürtel 24 / 50823 Köln
E-Mail: c.rojashauser-kulturrat-nrw.de
Telefon: +49 (0)221 – 178-3031
Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Plattform zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine "Kultur hilft Kultur":
Створення платформи «Культура підтриує культуру»:
https://kulturrat-nrw.de/kultur-hilft-kultur/