Am 1. Dezember trifft sich der Trägerverein der Landesmusikakademie NRW zu seiner Mitgliederversammlung in Heek. Im öffentlichen Fachteil von 17 bis18.30 Uhr ist eine Podiumsdiskussion zum Thema…
ARD Kultur ist mit dem Portal ardkultur.de in seine Beta-Phase gestartet. Bei einem Werkstattgespräch am Mittwoch in Weimar wurde das neue digitale Kulturangebot Netzwerkpartnern verschiedener…
Ein geplantes Nutzungsverbot der aus Brasilien stammenden Holzart Fernambuk hat weltweit Orchester, Geigenvirtuos*innen und Streichquartette alarmiert, denn Fernambuk ist das einzige Holz, das die…
Drei Jahre nach der erfolgreichen Neugründung des Landesjugendchores NRW im Jahr 2019 durch die Dirigenten Robert Göstl und Prof. Erik Sohn findet nun der erste Wechsel der künstlerischen Leitung…
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eröffnete die NRW Music Conference am 26. Oktober 2022 im Kölner Stadtgarten. Sie würdigte die musikalischen Leistungen der Preisträger‘innen des popNRW-Preises vom…
Musiker‘innen der internationalen Szene für Alte Musik in authentischer Aufführungspraxis trafen sich am 27. Oktober 2022 im Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS) zum Austausch über die…
Am Dienstagabend, 25. Oktober 2022 haben das NRW KULTURsekretariat und der Landesmusikrat NRW zum elften Mal die popNRW-Preise an die herausragendsten Bands und hoffnungsvollsten Newcomer aus NRW…
"Fantastisches" – das war der diesjährige Titel des Abschlusskonzertes 2022 des LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Sascha Davidovic in der evangelischen…
Kategorien Solo und Jazzorchester, Anmeldeschluss 1. November 2022
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 26./27. November 2022 in der Musikschule Dortmund und ist…
Für den 8.11.22 um 19:30-21:00 lädt der Deutsche Komponistenverband NRW zum nächsten ComposerTreff ein. Gäste sind diesmal die Ukrainische Komponistin Nataliya Pavlyuk und der Dirigent…