Die GWK Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit vergibt auch 2013 wieder zwei Förderpreise für Klassische/Neue Musik. Die beiden Preise sind mit jeweils 4.000 € Preisgeld dotiert,…
Nach einer Musik für die Zukunft, die zeitlos ist und sich weder in klassisch noch modern einordnen lässt, sucht das 8. Ambientfestival „Zivilisation der Liebe“ mit dem Motto IN ÆTERNUM (lat.: in…
Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf und Prof. Dr. Werner Lohmann, Präsident des Landesmusikrats NRW, zeichnen am 22. Januar neun Spielstätten des Jazz und Rock für ihre Programme im Winter 2012/13…
Deutscher Musikrat: BILD-Kampagne gefährdet unsere Kultur
Mit einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer AG reagierte Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen…
Stand, Problemlagen, Perspektiven und Forderungen an die Sozialversicherung für selbstständige KünstlerInnen und PublizistInnen. Mit Uwe Fritz, Leiter der Künstlersozialkasse in Wilhelmshaven:…
Zum großen Abschluss des Landeswettbewerbes Jugend jazzt, der diesmal in der Kategorie "Combos" stattfand, präsentierten sich am 11. Januar die Preisträger live im Domicil…
Das 14. Internationale Werkstattfestival FORUM NEUER MUSIK im April 2013 in Köln beschäftigt sich mit der Globalisierung und ihrer Vorgeschichte, dem Kolonialismus. Heute, wo Kolonisierten und…
Am Sonntag, 13.1.2013, 16.00 Uhr, interpretiert das Studio-Orcheser Duisburg unter Leitung von David de Villiers Orgelsinfonien in der Liebfrauen-Kirche, Nordring 20 Bottrop-Eigen, 46240…
pop NRW lädt ein! zum 17. Januar nach Köln
pop NRW lädt Musiker und Popförderer aus ganz Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, den 17. Januar im Rahmen der Cologne Music Week in den Kölner Stadtgarten…
Zum großen Abschluss des Landeswettbewerbes Jugend jazzt, der diesmal in der Kategorie "Combos" stattfand, präsentieren sich die Preisträger am 11. Januar, 20 Uhr, live im domicil.…