Die 16. Arbeitsphase des KinderOrchesters NRW startet mit dem ersten Wochenende im Mai. Und es geht in die Natur. Wilde Flüsse, hohe Berge, Wiesen, Täler und rauschendes Meer. Wie hört sich das wohl…
Die „Passion and Resurrection“ des lettischen Komponisten Ēriks Ešenvalds ist im April bereits in Vancouver und in Princeton aufgeführt worden. Zur Deutschen Erstaufführung reiste der Komponist nach…
125 Musikerinnen und Musiker haben diesmal am Kurs Jumuku14 teilgenommen und gleich zwölf Ensembles aus ihren Reihen bestritten das Abschlusskonzert am 18. April im Konzertsaal der…
Das Kammermusikzentrum NRW lädt alle kammermusikinteressierte Musikerinnen und Musiker zu einem offenen Kammermusikkurs in die Landesmusikakademie Heek-Nienborg ein. Vom 21. bis zum 27. Juli 2014…
Kulturministerin Ute Schäfer stellte am 17. April im Theater in Gütersloh das „Symphonic Project OWL“ vor. Vom 22. bis 30. Oktober 2014 treten der Jazzmusiker und Komponist Klaus Doldinger und seine…
Man musste schon etwas Geduld mitbringen, denn die Gäste, die zur Eröffnung der LAGA 2014 nach Zülpich kamen, waren zahlreich, und so dauerte es ein wenig, bis man einen der ausreichend vorhandenen…
Der 5. Wettbewerb für Auswahlorchester wird vom 7. bis 9. November 2014 in Siegen stattfinden. Veranstalter ist die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO). Der Wettbewerb richtet sich an…
Es gibt neue Visitenkarten beim Verein zur Förderung von Landesjugendensembles. Aber was schreiben wir bei Uta Greiner auf die Karte? Gibt es einen Titel für „Mädchen für alles und alle“? Nach langem…
Der Landesmusikrat NRW fordert von der Schulpolitik in NRW:
dass Schule im Vormittags- und im Nachmittagsbereich Freiräume für die Entwicklung von musikalischer Begabung und für das Üben lässt, und…