"popNRW" bietet gemeinsam mit dem VUT West dieses Jahr gleich mehrere Workshops für Bands, Booker, Labels und weitere Interessierte aus der Musikszene an. Die Teilnahme ist kostenlos,…
Die Nominierten für den diesjährigen popNRW-Preis stehen fest.
Nominiert in der Kategorie Newcomer sind: Albrecht Schrader // AniYo Kore // Astairre // Blackberries // Broccoli Jelly //…
"Die Fangemeinde der Extraschicht ist riesengroß und lässt sich auch von widrigem Wetter nicht abschrecken," postete Kirsten Hansonis, Sprecherin der Ruhrtourismus GmbH, in der Nacht vom…
Kulturministerin Christina Kampmann startet im Rahmen der neuen Landesinitiative zur indiviuellen Förderung von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen ein Pilotprogramm im Ruhrgebiet. Damit will die…
Die Frist zur Bewerbung für den diesjährigen Junge-Ohren-Preis hat begonnen. Das Netzwerk Junge Ohren vergibt den Preis für innovative oder besonders engagierte Projekte der Musikvermittlung in…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat heute die Einrichtung eines neuen Förderfonds für zeitgenössische Musik bekannt gegeben. Monika Grütters erklärte: „Mit dem neuen…
Konzerte im August und September in Heek, Düsseldorf, Emsdetten, Siegen und Bocholt: Es gibt Musik, die öffnet das Tor in eine magische Welt. Sie lässt Landschaften und Geschichten erblühen, die…
Jährlich wird in Dortmund der Landeswettbewerb "Jugend jazzt" ausgeschrieben. Im zweijährigen Rhythmus wechseln die Wertungen für Combos und für Big Bands. Der Wettbewerb für Solisten…
Die Kultur-Initiative Klösterchen (K.I.K.) wurde als gemeinnütziger eingetragener Verein ins Leben gerufen, um für Kulturinteressierte im und außerhalb des Kreises Euskirchen ein facettenreiches…
Zu einem besonderen Musikerlebnis lädt die Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg alle Interessierten ein. Am Freitag, 1. Juli, präsentieren sich um 19:30 Uhr die Absolventen des erstmals…