Arabische Skalen, ungerade Takte, orientalische Verzierungen und Improvisationen über verschiedene Stücke – das alles spielten die 25 Teilnehmenden nach drei Workshop-Tagen bei Nure Dlovani (Violine)…
Ab heute können sich junge Dirigentinnen und Dirigenten um die Teilnahme am Deutschen Dirigentenpreis (DDP) vom 11. bis 18. Oktober 2019 in Köln bewerben. Der internationale Wettbewerb für Konzert-…
Die Bewerbungsphase für die aktuelle Runde der Bandförderung von create music NRW läuft noch bis zum 10. März 2019. Junge Bands (Altersschnitt 14-27 Jahre) aus NRW können sich für einen pauschalen…
Durch Beschluss der Vorstandssitzung vom 21.02.2019 fordert der Kulturrat NRW von der Landesregierung, dass sie jährlich 10 Millionen Euro als Verstärkungsmittel für die Kulturförderung in die…
Wie wird es in England nach dem Stichtag 29.3.2019? Was ändert sich - ändert sich überhaupt etwas und brauchen wir gar einen Reisepass, um einreisen zu können? Das sind die Fragen, die sich…
"Alles immer smart? Gemeinsame Herausforderungen für Schule und Kultur im digitalen Wandel" – Unter dieser Überschrift veranstaltete der Rat für kulturelle Bildung am 18. Februar im Foyer der…
Am 14. und 15. Februar tagte die Konferenz der Landesmusikräte und das Präsidium des Deutschen Musikrats im Kölner Funkhaus. Am 14. Februar suchte die Konferenz der Landesmusikräte zusammen mit…
Zusätzlich zu der Brückenklang-Workshopreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Chorverband NRW ein neues Chorworkshop-Format angeboten. Hier treffen Chöre aufeinander, um sich gegenseitig kennenzulernen…
creole – der einzigartige Wettbewerb für Globale Musik – lädt Bands und Ensembles ein, die Musikkulturen zusammenbringen und für die kulturelle Vielfalt von heute stehen. Der Landeswettbewerb in NRW…
Musik & Inklusion: Abenteuer mit vielen Sinnen. Die miriam-stiftung vergibt im Jahr 2019 zum fünfzehnten Mal den Förderpreis InTakt. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Ensembles, in denen…