In der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim bei Regensburg fand am 29. / 30. April die Fachkonferenz für Popmusikfördernde und Popmusikfördergebende statt. Hauptthema der zweitägigen…
Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart eröffnete heute auf der c/o pop das deutsch-französische Forum „Blockathon de la Musique“ und forderte neue Formen der Kooperation in der Musikbranche. Sein Haus…
U-Bahn-Station Heumarkt Köln: Klänge der Neuen Musik füllen die hohen Räume der neuen Station, in der sich die Ost-West-Achse und die neue Nord-Süd-Achse der Kölner Verkehrsbetriebe kreuzen. Es…
popNRW lädt wieder zum New Talent Day in die IHK Köln. Freitag, 03.05.2019, 10 – 17 Uhr, IHK Köln,Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln. popNRW, das Popförderprogramm von Landesmusikrat NRW, NRW…
Hoch oben im Gebäude S am Campus Grifflenberg, dem Hauptcampus der Bergischen Universität Wuppertal in Elberfeld, traf sich am 29. April eine Runde von Fachleuten aus Universitäten, Musikhochschulen,…
Improvisieren und gemeinsam musizieren ohne Noten in einem Improvisationsorchester, das sich selbst dirigert – wie soll das funktionieren? Antworten darauf gibt es in mehreren Workshops, die im Mai…
Mindestlohn für Musiker! Was ist uns Livemusik wert? Unter diesem Titel veranstaltet das Musiksyndikat Ruhr in Kooperation mit der Rotunde eine Podiumsdiskussion. Wer ins Musikforum geht, hat…
In 11 Tagen endet die Bewerbungsfrist zum siebten Weltmusik-Wettbewerb creole NRW. Bands aus Nordrhein-Westfalen, die Musikkulturen zusammenbringen und für die kulturelle und stilistische Vielfalt…
Zehn Künstlerinnen, Künstler und Ensembles stellten am 28. April 2019 in der Tonhalle Düsseldorf vor, was ihnen im Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW einen Ersten Preis eingebracht hatte und was…
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, in der populistische und demokratiekritische Tendenzen eine wachsende Anhängerschaft erreichen, erscheint es dem Kulturrat…