10 Bands spielen beim Weltmusik-Wettbewerb am 13. & 14. September 2019 im domicil Dortmund. creole NRW hat bereits zum siebten Mal Bands, die im Bereich populärer Musik spielen und sich mit der…
Das Lange Haus der Landesmusikakademie NRW säumt einen Teil des Nienborger Burggeländes ein. Am Sonntagnachmittag (25.8.) baute sich in großzügiger Aufstellung ein Blechbläser-Ensemble vor dem Haus…
Heute beginnt die fünfte Ausgabe des Pop-Kultur Festivals in Berlin, bei der auch zwei Acts aus Nordrhein-Westfalen ihr Bestes geben werden. Am 23. August präsentiert das Essener Trio International…
Der Chorverband NRW und der Landesmusikrat NRW suchen Sängerinnen und Sänger zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im neu aufgestellten Landesjugendchor NRW engagieren möchten. Der Chor, unter der…
„Musikland Niedersachsen“ lädt zum Fachtag Musikvermittlung am 27. August ein. Ist der Musizierende glücklich? Und, wenn ja, warum? Experten aus den Bereichen Soziologie, Philosophie, Musiktheorie…
Wie beeinflusst die Teilnahme an „Jugend musiziert“ den Lebensweg? Was wird aus Kindern und Jugendlichen, die früh an Musik herangeführt werden, sehr viel üben und sich der Herausforderung eines…
Das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 startet am 14. und 15. Dezember 2019 mit einer deutschlandweiten Hauskonzertinitiative der Beethoven-Jubiläumsgesellschaft BTHVN2020 in Bonn. Diese bringt den…
Beim diesjährigen Projekt der Jungen Blechbläser NRW gibt es ein ganz besonderes Zusammentreffen. Profimusiker treffen auf Jugendliche und alle sind Blechbläser. Soweit so gut, aber wovon träumen…
Vielfalt im Blick: Die neue Studie der Zukunftsakademie NRW liegt vor. Die Bestandsaufnahme zur Diversität an den Kultureinrichtungen NRWs kommt zu dem Ergebnis, dass das Thema Diversität in der…
Das Stipendium "Präsenz vor Ort - Musikerinnen mit Kind 2019" ist erneut ausgeschrieben. Es können sich wieder nordrhein-westfälische Musikerinnen mit Kindern bewerben. Ziel des bundesweit…