In einem offenen Brief hat sich der Deutsche Musikrat an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, gewandt und auf dringende Nachsteuerungsbedarfe in Bezug auf die aktuellen…
Die Bundesregierung bemüht sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie um schnelle und unbürokratische Hilfe, explizit auch für Soloselbständige der Kreativbranche. Das vom Bundeskabinett beschlossene…
Die Bundesregierung und mit ihr die Staatsministerin für Kultur verkünden, dass Künstlerinnen und Künstler in der Corona-Krise einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung haben. Deshalb bräuchten…
Die vitale und vielfältige freie Musikkulturszene in Köln hat sich mit Unterstützung der Stadt über die letzten Jahrzehnte zu einer der zentralen Stärken des Kulturstandortes Köln und zu einem…
Die Künstlerinnen und Künstler Nordrhein-Westfalens sind von der Corona-Krise und von dem mit ihr zusammenhängenden Veranstaltungsverbot existenzbedrohend betroffen .Viele haben sehr ernste…
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW teilt mit: Um freischaffende Künstlerinnen und Künstler in der Corona-Krise bis zum Anlaufen der umfassenden Bundes- und Landesprogramme schnell und…
Die derzeit auf Grund der Coronavirus-Pandemie getroffenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind notwendig und erfordern solidarisches Handeln der ganzen Bevölkerung. Die Bundesregierung hat…
Aufgrund der Corona-Pandemie und der derzeit unsicheren Lage werden alle Veranstaltungen des c/o pop Festivals und somit auch die in deren Rahmen geplante popNRW-Preisverleihung im Kölner Gloria…
Wer schon vor Ostern schöne Dinge suchen möchte, kann beim Internetauftritt der Landesmusikakademie NRW fündig werden. In Corona- und Ferienzeiten ruht der Betrieb der landeszentralen…
Der Fonds Soziokultur e.V. stellt sich der Corona-Krise mit einem Adhoc-Programm. „Inter-Aktion“ will insbesondere Orte der Kultur- und Medienarbeit, soziokulturelle Zentren, Jugendkunstschulen und…