Auf ihrer Jahresversammlung am 25. September 2021 in Dortmund wählten die Mitglieder der LAG Musik NRW ihren Vorstand. Vorsitzende bleibt Dr. Heike Sauer, ihr Stellvertreter bleibt Uwe Gäb. Beisitzer…
Im RWE-Pavillon der Philharmonie Essen würdigten Michael Reitemeyer vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Vertreter des Landesmusikrats NRW am 26. September…
Gewinner des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder und der Sonderpreise "LEOPOLD Elementare Musikpraxis digital" und "LEOPOLD interaktiv"
Kinder begeistern mit und für Musik, in Märchen,…
Die Konferenz der Landesmusikräte (KdLMR) bestätigte in ihrer Tagung am 09. September 2021 Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Präsidentin des Landesmusikrates Brandenburg und Vizepräsidentin des Deutschen…
Flutkatastrophe: BMU startet Spendenaktion für Musikfachbereiche betroffener Schulen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Der Bundesverband Musikunterricht ruft Musiklehrkräfte, Eltern,…
Feierliche Zertifikatsübergabe und Konzert an der Hochschule für Musik und Tanz Köln
15 erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen des „Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik für Musiker*innen…
Dank der großzügigen Förderung durch die Andreas Mohn Stiftung und die Stiftung Jugend und Schlösser konnten bei einem Wertungsspiel an der Landesmusikakademie NRW erneut drei Nachwuchsensembles für…
Auch in diesem Jahr veranstaltet popNRW einen Showcase - endlich wieder live, inmitten der Festival-Meile - und ermöglicht so aufstrebenden Bands aus Nordrhein-Westfalen sich in Hamburg…
Improvisation ist ein zentrales Element in vielen verschiedenen Musikkulturen auf der ganzen Welt. In der globalisierten Musikwelt vermischen sich wiederum Stile, Genres und Traditionen. Sie steht im…