Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Suchergebnisse

Suchergebnisse 721 bis 730 von 5661
Eine Veranstaltung von Landesmusikakademie NRW und Landesmusikrat NRW Ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind in der Kulturarbeit eine noch weitgehend unberücksichtigte und unerreichte…
Gute Arbeit in der Kultur stärken auch beim Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz Generative künstliche Intelligenz ist ein Instrument zur Automatisierung von Wissensarbeit, das auch in der…
ver.di fordert Unternehmen und die Politik auf, Rahmenbedingungen für den Umgang mit generativer KI in der Kulturarbeit zu schaffen Generative künstliche Intelligenz ist ein Instrument zur…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth schreibt noch einmal das Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ aus. Mit den Fördergeldern des Programms können Orchester und Ensembles erneut…
Prof. Dr. Christine Siegert c.siegert@lmr-nrw.de
Prof. Dr. Christine Siegert c.siegert@lmr-nrw.de
10 Jahre SCHWALBE arena in Gummersbach, Konzert in der Remise auf Burg Langendorf Schon 2019 konzertierte das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) im Gummersbacher Handballtempel, benannt nach seinem…
Fördersprechstunden im Vorfeld der Antragsfrist für 2024 Jedes Jahr vergibt der Landesmusikrat NRW durch mehrere Fachjurys Förderungen in die verschiedensten Bereiche der Amateurmusik. Die…
Seit 2020 bietet der Kulturrat NRW Beratung für Künstler'innen und Kulturinstitutionen aller Sparten in NRW an: Gestartet im Kontext der Corona-Pandemie umfasst das Angebot vor allem online…
Der Verein Globale Musik Köln e.V. lädt am Mittwoch, den 6. September 2023 um 18 Uhr zu einer Diskussion in die Lutherkirche in der Kölner Südstadt. Es geht um die Begriffe „Globale Musik“ und…
Suchergebnisse 721 bis 730 von 5661