Drei Konzerte, zwei Premieren, eine vielstimmige Nacht. Spartenübergreifend loten hochkarätige internationale Künstler und lokale Akteure die Kraft und die Tiefe der menschlichen Stimme aus:
Neben…
Silke Büscherhoff, 24 Jahre alt, Perkussionsstudentin von Prof. Stephan Froleyks an der Musikhochschule Münster, hat den Wettbewerb „Beste Straßenmusiker NRW 2011“ von WDR2 gewonnen. Bei Froleyks…
"Lichtblicke – Zwischen Trauer und Hoffnung“ war der Titel des Programms, das der Kammerchor CONSTANT in der Severinskirche in Köln zum Volkstrauertag aufführte. Dazu hatte der Chor das…
Am 29. November, ab 14.00 Uhr, werden in der Bürgerhalle des nordrhein-westfälischen Landtages verschiedene Projekte zur Musikalisierung von Kindern im Vorschulalter vorgestellt. Mit dabei das…
In Gelsenkirchen diskutieren am 26. November Fachleute über die Situation von Mädchen und jungen Frauen in der populären Musik. In den meisten Bereichen sind diese auch heute noch stark…
Ab dem 15. November 2011 können Clubs, Spielstätten und andere Eigentümer von Funkmikrofonanlagen, die durch die Umwidmung von Frequenzen im Bereich 790 bis 862 Mhz ersetzt werden mussten, Anträge…
Die Mitgliederverbände der Initiative Hören e.V., darunter der Landesmusikrat NRW und Prof. Dr. Werner Lohmann als förderndes Einzelmitglied, haben auf ihrer Jahresversammlung am 5. November 2011…
Der Kölner Kammerchor CONSTANT lädt am 13. November zu einer deutschen Erstaufführung in die Kölner Kirche St. Severin ein. Inklusive Lichtinstallation und begleitet vom renommierten Folkwang…
Gesund, munter und überaus angeregt ist das Landesjugendakkordeonorchester NRW zum Ende der Herbstferien aus dem sibirischen Russland zurückgekehrt. Es war eine ebenso kalte wie musikreiche Reise,…
Ein besonderes Chorprojekt mit jungen Akteuren und beeindruckender Musik erwartet die Freunde des Gesangs. Der Landesjugendchor NRW und das Studentenorchester Münster - insgesamt 150 Mitwirkende -…