Trotz des Streiks des öffentlichen Nahverkehrs saß die Gruppe der Juroren des ersten Wettbewerbstages morgens um neun fast vollständig im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln zur…
Die Vorjury der Reifeprüfung hat entschieden. Damit laden folgende DJs von Reifeprüfung und Jugend musiziert NRW zur Nacht vom 24. auf den 25. März ins KUNSTWERK KÖLN (neben dem Gebäude …
Der Landesmusikrat Hamburg lädt zur Fachtagung „Musik im Alter – Musik als Chance“ nach Hamburg ein: 13. und 14. April 2012, Techniker Krankenkasse, Bramfelder Straße 140, 22305 Hamburg.
Das…
Der Bayerische Musikrat veranstaltet am 27. und 28. April 2012 eine Tagung zum Thema: „Musik kennt keine (Alters-)Grenzen“. Im Impulsreferat zeigt Prof. Dr. Theo Hartogh Möglichkeiten und…
Das Land Nordrhein-Westfalen möchte durch den Förderfonds Kultur & Alter Projekte unterstützen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Entfaltung der ästhetischen, kommunikativen und sozialen…
Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) in Bonn legt erstmals Statistiken zur Wettbewerbslandschaft in Deutschland vor. Diese analysieren Kategorien, Ausschreibungsradien und Anschlussmaßnahmen…
Nordrhein-Westfalen ist ein Land, das durch Zuwanderung geprägt ist. Aus allen Kulturen, die NRW erreicht haben, gibt es musikalische Ausdrucksformen und Stilistiken, die sich im Musikleben…
Die Europäische Jazzakademie 2012 ist online! Zum fünften Mal wird der internationale Jazzworkshop vom 13. bis 20. Mai an der Landesmusikakademie NRW in Heek/Münsterland veranstaltet. Erstmals hat er…
Am 25. Februar traten Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs Jugend jazzt NRW im Dortmunder Domicil vor die Öffentlichkeit. Eigens für das Preisträgerkonzert hatten sie sich zu Ensembles…