Kurz vor Weihnachten hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW ein neues „Fachportal Musik“ im Web freigeschaltet: http://url.nrw/fachportal_musik.
Es handelt sich um ein erstes Angebot…
Das Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW bietet auch im Jahr 2019 wieder landesweite Workshops und Fachtage rund um das Thema "Musik im Kita-Alltag" an. Bei einigen Veranstaltungen gibt es derzeit noch…
Der Arbeitskreis Neue Musik im Landesmusikrat NRW bereitet die neue Konzertreihe „Stationen IV“ vor. Den Arbeitskreis bilden Vertreter der acht Gesellschaften für Neue Musik in NRW. Seit 2012…
Der popNRW-Preisträger „International Music“ kommt zu akademischen Ehren. Im Rahmen der Folkwang-Ringvorlesung „Musik und Performance im 21. Jahrhundert“ sprechen Rektor Andreas Jacob und…
Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat gemeinsam mit den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der theater- und orchestertragenden Kommunen in Nordrhein-Westfalen 18 bilaterale…
Zur erfolgreichen Integration von geflüchteten Menschen in die Gesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist u.a. eine kontinuierliche kulturell ausgerichtete Arbeit erforderlich. Der…
Musikprojekte mit Flüchtlingen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung als Anteilsfinanzierung (Projektzeitraum 01.02.2019 bis 30.11.2020) Landesmusikrat NRW Klever Straße 23 40477 Düsseldorf 1.…
Ausschreibung: Förderung von Musikprojekten mit Flüchtlingen 2019-2020 1. Aufgaben und Zielsetzungen Zur erfolgreichen Integration von geflüchteten Menschen in die Gesellschaft des Landes…
Stellenausschreibung Bildungsreferent/in mit Projektverantwortung (Projektleitungsaufgaben) Der ChorVerband Nordrhein-Westfalen e.V. (CV NRW) mit Sitz in Dortmund ist der größte Landesverband…
Der ChorVerband NRW sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bildungsreferent/in. Zu den Projektleitungstätigkeiten chorspezifischer Bildungsmaßnahmen gehören eigenverantwortliche Aufgaben, die…