Bei der bundesweit dritten Cajón-Akademie vom 9. bis 12. Juli 2020 an der Landesmusikakademie NRW in Heek dreht sich alles um das Multifunktionsinstrument, das aussieht wie eine Holzschachtel, aber…
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet am 14. November 2020 in der Musikschule Dortmund statt und ist ausgeschrieben in der Kategorie “Combo”.
Zugelassen sind Instrumental-, Vokal-…
2020 NRW-LANDESWETTBEWERB Wird von der Wettbewerbsleitung ausgefüllt. Altersstufe TEILNAHMEANMELDUNG Erreichte Leistungsstufe Combos Preis Es bewerben sich zur Teilnahme Gruppe (Name) Zahl der…
JUGEND JAZZT FÖRDERMASSNAHMEN 1. A ls Fördermaßnahmen können Workshops – in der Regel ein Wochenende – veranstaltet werden, bei denen namhafte Dozent*innen mit den Wettbewerbsteilnehmer*innen…
Der Verband der Bundes- und Landesmusikakademien und der Deutsche Musikrat fordern Bund und Länder auf, die für KfW-Darlehen vorgesehene Risikoabdeckung für Bildungshäuser in Deutschland in eine…
Die Coronakrise 2020 wird auf Jahre hinaus die öffentlichen Haushalte belasten. Die Länder und Kommunen nehmen ihre verfassungsrechtliche Verantwortung für Bildung und Kultur auch wahr, indem sie…
Der Deutsche Musikrat (DMR) und die Konferenz der Landesmusikräte (KdLMR) fordern für soloselbständige Musikerinnen und Musiker eine pauschale monatliche Zahlung von mindestens 1.000 Euro. Damit…
Um die kommunalen Theater und Orchester bei ihrer individuellen Profilbildung zu unterstützen und für die Zeit nach der Corona-Krise zu stärken, stellt die Landesregierung eine Förderung in Höhe von…
32 Stimmen aus der Krise Erfahrungsberichte Soforthilfen und Grundsicherung für solo-selbstständige Künstler*innen in NRW März – Mai 2020 Gesammelt von Rainer Bode und Harald Redmer basierend auf…
Der Kulturstrukturfonds des Bundes in Höhe von 1 Milliarde Euro im Rahmen des Konjunkturprogramms ist eine wirksame Hilfe zur Existenzsicherung kultureller Einrichtungen. Er ist das einzige…