Aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der Flucht Zehntausender Menschen nach Nordrhein-Westfalen schreibt der Landesmusikrat NRW zusätzliche Fördermittel für Musikprojekte mit…
Die Landesmusikakademie NRW, das Kultursekretariat NRW Gütersloh und das NRW KULTURsekretariat (Wuppertal) suchen zwei Ensembles oder Solist*innen aus dem Bereich Musikkulturen mit Wohnsitz in NRW,…
Sie haben eine Idee für ein Kulturprojekt das über Ihre Stadt hinaus reicht? Mit dem RKP – Regionalen Kultur Programm NRW fördert das Land Nordrhein-Westfalen kulturelle und kreative Projekte, die…
Der Rat der Stadt Köln hat per Dringlichkeitsbeschluss Mittel für die freie Musikszene freigegeben hat. Darunter auch die Mittel für die Kleinstförderung des Initiativkreises freie Musik (IFM),…
Das Kammermusikzentrum NRW und die Landesmusikakademie NRW laden am 7. August zu einem besonderen Konzertnachmittag auf dem Gelände der Burg Nienborg in Heek ein. Junge Ensembles aus dem…
40 Musikerinnen und Musiker werden unter der Leitung von Lisa Hummel Originalwerke für Zupforchester von Gál, Calace, Kuwahara und Mandonico sowie von Blettenberg, Paci und Acquavella…
Ein Orchester in Schule oder Musikschule zu leiten macht Spaß! Mitunter fehlen Dirigentinnen und Dirigenten aber Kniffe oder Ideen, wie sie ihre musikalischen Vorstellungen deutlich machen können.…
Am 03. Juli gab es bei einem Konzert im zakk in Düsseldorf die starken und ausdruckvollen Stimmen der beiden Sängerinnen Fatima Adeli und Naeimeh Rezaei zu hören, die aus dem Iran stammen und nun…
Unter dem Motto „Es ist mir ein Glück ...“ dankte Marianne Enaux, Vorsitzende des Bildungswerks Rhythmik e.V. seit 2014, den vielen Gestalterinnen und Gestaltern der Vereinsarbeit auf der…
Der Region Köln/Bonn e.V. besetzt zum nächstmöglichen Termin die Stelle der Leitung (m/w/d) des RKP-Kulturbüros Rheinschiene/ Projektmanagement (m/w/d) des Arbeitsbereiches Kultur (Vollzeit). Der…