Finden Sie die Zustände in Ihrem Leben verbesserungswürdig oder gar beklagenswert" Wir können Ihre Probleme leider nicht lösen, aber wir können Ihren Beschwerden Gehör verschaffen. Vorausgesetzt, Sie…
Mit dem Förderprojekt "Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern" verfolgt der Landesmusikrat das Ziel, in Konzerten, Workshops, Festivals sowie öffentlichen…
Die Landesregierung setzt auch im Schuljahr 2008/2009 das 2006 gestartete Landesprogramm "Kultur und Schule" fort. Mit 4,3 Millionen Euro ist der Etatansatz um 275.000 Euro gegenüber dem Vorjahr…
Auch in diesem Jahr ist es dem Landesmusikrat NRW wieder möglich, aus Landesmitteln Konzerte mit Werken von Komponistinnen zu fördern, die in NRW leben und arbeiten. Es sollte sich um Kompositionen…
Sieben Bläser- und acht Streicherklassen aus NRW trafen sich am 9. März zum Wettbewerb "klasse musiziert!" Zum dritten Mal hatte die Musikschule Lüdenscheid, der Landesmusikrat NRW, der Verband…
Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Münster haben fast 1.300 junge Musikerinnen und Musiker teilgenommen, die sich in den 24 Regionalwettbewerben qualifiziert hatten. 300 von ihnen…
Sport und Musik als kombiniertes Angebot im Ganztag" An der Umsetzung dieser auf den ersten Blick möglicherweise ungewöhnlichen Idee arbeiten Landesmusikrat und LandesSportBund NRW bereits seit einem…
Auf Anregung von Bernd Moorkamp, Jugendinformationszentrum der Stadt Münster, organisierten die Initiative muensterbandnetz.de und die Musikinitiative im Jib das erste Treffen von 27 Rockinitiativen…
Der diesjährige Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet " wie alle drei Jahre üblich " in Münster statt. Die fast 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zwischen 10 und 21 Jahre alt…
Olivier Messiaëns "La Transfiguration de Notre Seigneur Jésus-Christ" für gemischten Chor, sieben Instrumentalsolisten und Orchester ist nicht oft zu hören " zu gewaltig ist das Werk in…