Im März 2024 hat der Bundesverband Musikindustrie die Studie „DIE DEUTSCHE MUSIKINDUSTRIE: INVESTITIONEN UND ZAHLUNGEN AN KÜNSTLER*INNEN“ von Oxford Economics (Dr. Yann Girard, Dr. Jan Sun und…
Musikwettbewerb gegen Rassismus und Ausgrenzung für alle Schulen in Deutschland ausgelobt
Die Initiative kulturelle Integration wird in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht e.V. vom 10.…
Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde in Zülpich die Landesgartenschau eröffnet. Das muss natürlich gefeiert werden mit einer Festveranstaltung mit Blick auf Segelboote und Palmenstrand. Man…
Das Landesblasorchester NRW des Volksmusikerbunds NRW e.V. unter neuer musikalischer Leitung von Martin Kirchharz wird am Sonntag, den 12. Mai 2024, um 18 Uhr im Rahmen der Konzertreihe Cappella…
Ministerin Ina Brandes: Das kulturelle Erlebnis muss das Lagerfeuer sein, an dem alle zusammenkommen
Vielfalt wird einer der entscheidenden Schlüssel sein für den Erfolg unserer Museen, Theater,…
Künstliche Intelligenz birgt für Vereine und andere Musikgemeinschaften viele Chancen. Manche Arbeiten, die im ehrenamtlichen Engagement reichlich Zeit und Mühe kosten, lassen sich im Handumdrehen…
Ziel des Landeswettbewerbs Jugend komponiert ist es, Kinder und Jugendliche zum Komponieren anzuregen, eine Auswahl von Preisträgerwerken öffentlich zur Aufführung zu bringen und mittels…
Mitte März hat Anneli Froese die Leitung der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen in Heek übernommen. Die gebürtige Münsterländerin verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der…
Preisverleihung am 27. September 2024 im WDR Funkhaus Köln
Die Nominierungen für den 14. Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2024/2025 des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) stehen nun…
"Jugend singt" ist der Wettbewerb für Kinder- und Jugendchöre in NRW. Ausgerichtet von der Chorjugend NRW, einer Organisation unter dem Dach des ChorVerbands Nordrhein-Westfalen, steht er nicht nur…