Das JugendJazzOrchester NRW spielt am Sonntag, den 6. Oktober, 17 Uhr, im Apollo-Theater Siegen zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienstes Siegen e.V. Der Dienst kümmert sich seit 2006 um die…
Das Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten für populäre Musik und Jazz hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Verzeichnete das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung…
Wer schoen einmal morgens um zehn einen Chorauftritt absolviert hat, um als Leistungschor anerkannt zu werden, weiß, wie flexibel seine Stimme ist. Die Herren des „Heartchors“ aus Ense, Arnsberg und…
Am 27. November 2013 veranstaltet die Medienberatung NRW im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen den diesjährigen Bildungspartnerkongress. Seit 2005 versteht der Kongress sich als ein…
Kollektive Intelligenz und Kreativität, Selbstorganisation, Reaktionsgeschwindigkeit, Stabilität, Schutz, Vitalität, Stimmung, Manipulation und Verführung von Schwärmen sind hochaktuelle Themen in…
Staatssekretär Bernd Neuendorf hat anlässlich der Spielplanpräsentation 2014/15 in Siegen die Bedeutung der vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen betont. Die Burghofbühne Dinslaken, das…
Eigentlich wird der Film „Migrationsmaschine“ von Benjamin Schindler als geschlossener Dokumentarfilm mit Live-Musik des Ensembles „ShortFilmLiveMusic“ vorgeführt. Die Musik ist komponiert, wird aber…
Auch in diesem Jahr wurde der DJ-Contest „Reifeprüfung“ des Landesmusikrats NRW ausgeschrieben. Angesprochen sind DJ’s, die mit Vinyl (inkl. Timescratching / ohne Autobeatmatching) und/oder CDs…
Das Landesjugendorchester NRW wird am Samstag, den 9. November zum 75. Jahrestag der Reichsprogromnacht um 19 Uhr im Orchesterzentrum Dortmund Gustav Mahlers 1. Sinfonie zur Aufführung bringen.…
Im Herbst diesen Jahres wird das LJO NRW nun endlich die 1. Sinfonie von Gustav Mahler (Titan) spielen. Zehn Jahre lang stand diese Sinfonie immer wieder in der Planung und musste aus den…