Spätestens mit der Veröffentlichung der aktuellen Steuerschätzung steht zu befürchten, dass sich die seit Monaten kursierenden Gerüchte über drohende massive Kürzungen in der…
Musikerinnen und Musiker für Demokratie! - Aufruf der Konferenz der Landesmusikräte in Deutschland: Die Konferenz der Landesmusikräte ruft ihre Mitgliedsverbände und -vereine auf, sich für Demokratie…
Die Monheimer Aula am Rhein schallte bis zur Monheimer Musikschule, als am 26. Mai zehn Jugend- und Schulchöre zur Begegnung Jugend singt! zusammentrafen. Die Chorjugend NRW hatte in Kooperation mit…
Der Jugendkonzertchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund unter Leitung von Felix Heitmann und das Bayer-Blasorchester Leverkusen unter Leitung von Tobias Schütte empfingen die Vertreterinnen…
Mit dem Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden." (BGZ) setzt die Projektförderung des Bundesamtes Impulse zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Im…
Zum 75-jährigen Geburtstag des Grundgesetzes schrieb der Landesmusikrat NRW einen Songcontest aus, der dazu aufrief, Textteile des Grundgesetzes zu vertonen und einzuspielen. Es waren alle…
Die Beratungs-Webinare des Kulturrats NRW richten sich an freischaffende Künstler*innen und Kulturschaffende aller Kultursparten.
Das sind die nächsten noch buchbaren Termine im Juni:
Fördermittel…
Bühnenprogramm, Mitmach-Workshops, Open-Air-Konzert und Delikatessen
Samstag, 8.6.2024 ab 15 Uhr im Klanggarten, Burg Nienborg
Mit einem bunten Bühnenprogramm feiert das Projekt Brückenklang der…
Eine mindestens 100-jährige Geschichte müssen Chöre- und Instrumentalensembles nachweisen, die mit der Zelter-Plakette für Chöre oder der Pro Musica-Plakette für Instrumentalensembles ausgezeichnet…