Das JugendJazzOrchester NRW feierte am 23. April sein 40-jähriges Bestehen in der Philharmonie Essen. Der Alfried-Krupp-Saal war gut gefüllt mit Menschen und mit Enthusiasmus, als Roger Willemsen die…
Am 21. und 22. April haben der Landesjugendchor NRW und Der Chor der Bergischen Symphoniker das Requiem von Giuseppe Verdi im Konzerthaus Solingen und im Teo Otto Theater Remscheid aufgeführt. Die…
Alljährlich werden die von Theodor Heuss und Heinrich Lübke gestifteten Zelter- und Pro Musica-Plaketten an Chöre und Instrumentalensembles mit einer mindestens 100-jährigen Geschichte verliehen. Mit…
Die Dokumentation „40 Jahre JJO NRW“ und „Best of Vol. 1 & 2” ist erschienen. Das JugendJazzOrchester NRW gibt diese anlässlich seines runden Geburtstags heraus. Der 150-seitigen…
Nrwjazz.net sucht finanzielle Unterstützung. NRWs größtes Internetportal für Jazz und anderes liefert täglich Neuigkeiten aus der vielfältigen Kultur unserer dynamischen, urbanen Region. In den…
Am 15. April 2015 verlieh Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen einer Feierstunde im Präsidentenschlösschen der Bezirksregierung Düsseldorf…
1990 gab das JugendJazzOrchester NRW zum ersten Mal Konzerte in England. Leeds, die Partnerstadt Dortmunds, stand seinerzeit auf dem Reiseplan. 25 Jahre später führte die 37. Auslandsreise des…
Die türkische Langhalslaute Baǧlama ist das zentrale Instrument türkischer Einwanderer in NRW, hat sich darüber hinaus aber auch mit neuen stilistischen Strömungen verbunden. Viele öffentliche…
Der Standort Wuppertal der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist in Kooperation mit der Historischen Stadthalle Wuppertal in diesem Jahr Gastgeber des 27. Bundeskongresses Deutscher…
Rhythmus ist überall: Ob wir nun klatschen oder trampeln, langsamer oder schneller atmen oder unser Schlafrhythmus von der Uhrumstellung völlig durcheinander kommt. Immer geht es um Rhythmus.
Doch…