Wolf Coderas „Session Possible“ bringt seit Jahren an vielen Orten in NRW die "Stars hinter den Stars" zusammen: Das sind Mitglieder der Bands von Sarah Connor, Sting, Sasha oder Xavier…
popNRW bietet gemeinsam mit Dortmund.macht.lauter., dem Förderprogramm der Stadt Dortmund für Pop, einen Workshop für Bands, Booker, Labels und andere Musikschaffende über die Förderung der…
Um Popmusik aus Deutschland auch im Ausland noch bekannter und erfolgreicher zu machen, veranstaltet popNRW regelmäßig Showcases im Rahmen von großen ausländischen Branchenevents. 2017 hat popNRW…
Ein Tageskurs an der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg am Donnerstag, 30. März 2017 gibt Einblicke in die Ziele, die die Musiktherapie in der Arbeit mit sterbenden Menschen verfolgt. Er…
Der Deutsche Harmonika-Verband veranstaltet am 27. Mai in der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf den 3. Deutschen Akkordeon-Jugendorchester-Wettbewerb und 7. Deutschen Ensemble Wettbewerb. Diese…
"Einrichtungen wie Theater und Orchester sind besonders in Zeiten, in denen unsere Demokratie, die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Kunst vor großen Herausforderungen stehen, wichtige Orte…
Das Landesblasorchester des Volksmusikerbunds NRW tritt am 11. März, 18 Uhr, auf Einladung der Lennetaler Projekt-Philharmonie im III. Cameratakonzert im Werdohler Festsaal Riesei auf. Mit…
Unter dem Titel „Scharoun goes Jazz“ veranstaltete der Verein „Junges Blasorchester Marl (jBM) e.V.“ zusammen mit der Musikschule Marl am 4. März einen Bigband-Abend in der Aula der Scharounschule in…
NRW KULTURsekretariat und Landesmusikrat NRW vergeben am 18. August 2017 erneut den popNRW-Preis an herausragende Bands in Nordrhein-Westfalen. Die Auszeichnung an erfolgreiche und…
Wie kann Integration, besser noch Inklusion der zahlreichen Geflüchteten gelingen? Oft sind künstlerische, insbesondere musikalische Interventionen und Herangehensweisen eine besonders ansprechende…